Du befindest dich hier: Neanderpeople>Geistesblitz>Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Deinen Kommentar hinzufügenZur Zeit (2021) fügen wir neue Links zu den Videostreams ein. Die deutschen Folgen sind dann wieder verfügbar. Die fremdsprachlichen Folgen sind leider im Moment nicht online. Die Hinweise zu den zusätzlichen Informationen werden aktualisiert. Wir prüfen jeden einzelnen Hinweis, können aber für externe Informationen nicht garantieren.
Wir stellen hier erstmals kompakt und übersichtlich die gesamte Reihe vor. Viele Filme kannst du auch in englisch, französisch und spanisch sehen - wir haben sie mit der jeweiligen Landesflagge versehen. Weitere Informationen zu den Themen findest du bei den Links, die wir den Filmen hinzugefügt haben. Die Reihe wird auch (allerdings nicht vollständig) in den Mediatheken von Planet Schule und von ARDalpha vorgestellt.
Die Sendereihe wurde von 1990 bis 2008 produziert. Die Sendungen stellen in informativer und unterhaltender Form herausragende Leistungen und Erfindungen aus allen Bereichen der Naturwissenschaft und Technik vor. Im Mittelpunkt jeder Folge stehen berühmte Entdeckungen, Forschungsergebnisse und Erfindungen. Angereichert mit vielen Anekdoten werden technische und physikalische Hintergründe durch Animationen und geschichtliche Materialien anschaulich erklärt.
Episodenliste
"Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik"
- 01 Die Röntgenstrahlen
- 02 Der Kinematograph der Gebrüder Lumière
- 03 Der Gleiter von Otto Lilienthal
- 04 Die dynamoelektrische Maschine von Werner von Siemens
- 05 Der Viertakt-Motor von Nikolaus August Otto
- 06 Die Photografie des Louis Daguerre
- 07 Das Laufrad von Carl-Friedrich Drais
- 08 Heinrich Hertz und die elektromagnetischen Welle
- 09 Das Flugzeug der Gebrüder Wright
- 10 Die Glühlampe von Thomas A. Edison
- 11 Das Telephon von Alexander G. Bell
- 12 Samuel Morse und die Telegraphie
- 13 Guglielmo Marconi und die drahtlose Telegraphie
- 14 George Stephenson und die Eisenbahn
- 15 Der Phonograph von Thomas A. Edison
- 16 Otto Hahn und die Kernspaltung
- 17 Townes, Schawlow, Maiman und die Lasertechnik
- 18 Robert Watson-Watt und das Radar
- 19 Sergej Koroljow und der erste Satellit im All
- 20 Hermann Oberth, Wernher von Braun und die Rakete
- 21 Karl Benz, Gottlieb Daimler und das Automobil
- 22 Karl Ferdinand Braun und die Kathodenstrahlröhre
- 23 Shockley, Bardeen, Brattain und der Transistor
- 24 Ernst Ruska und das Elektronenmikroskop
- 25 Charles Babbage, Konrad Zuse und der Computer
- 26 Nipkow, Baird, Zworykin und die Entwicklung des Fernsehens
- 27 Die Zelle - Baustein des Lebens
- 28 Gregor Mendel und die klassische Genetik
- 29 James Watson, Francis Crick und die Molekulargenetik
- 30 Louis Pasteur, Robert Koch und die Bakteriologie
- 31 Edward Jenner, Paul Ehrlich, Emil von Behring und die Impfung
- 32 Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Boris Chain und das Penicillin
- 33 Anästhesie - Horace Wells, William Morton, James Simpson
- 34 Keimfreiheit - Ignaz Semmelweis, Joseph Lister
- 35 Die Nervenzelle - Luigi Galvani, Santiago Ramón y Cajal
- 36 Insulin - Frederick Banting, Charles Best, James Collip, John Macleod
- 37 Blutgruppen - Karl Landsteiner<
- 38 Immunsystem - Paul Ehrlich, Elias Metschnikoff
- 39 Krebs - Karl Heinrich Bauer
- 40 Radioaktivität - Henri Becquerel, Marie und Pierre Curie
- 41 Chemie in der Landwirtschaft - Justus Liebig
- 42 Dünger aus der Luft - Fritz Haber und Carl Bosch
- 43 Kautschuk - Charles Goodyear und Fritz Hofmann
- 44 Riesenmoleküle - Hermann Staudinger
- 45 Vom Farbstoff zum Medikament - August Wilhelm Hofmann, William Henry Perkin und Adolf Baeyer
- 46 Das Traummolekü - August Kekulé und der Benzolring
- 47 Vom Atom zu Molekül - Linus Pauling und die chemische Bindung
- 48 Moleküle des Lebens - Emil Fischer und die Proteine
- 49 Das Atom - John Dalton und Niels Bohr
- 50 Die Ordnung Dimirij Mendelejew, Lothar Meyer und das Periodensystem der Elemente
- 51 Die Beschleunigung - Wilhelm Ostwald und die Katalyse
- 52 Die Pille - Adolf Butenandt und die Sexualhormone
- 53 Planet aus Sternenstaub - De Laplace und die Entstehung der Erde
- 54 Die Kraft, die keine ist - Gaspard de Coriolos und die Ablenkung der Massen
- 55 Die Entstehung der Kontinente - Alfred Wegener und die Plattentektonik
- 56 Reise ans Ende der Welt - Teisserenc, Piccard und die Erdatmosphäre
- 57 Arterien der Ozeane - Benjamin Franklin und der Golfstrom
- 58 Die Erde bebt - Emil Wiechert und der Seismograph
- 59 Von Pol zu Pol - Carl Friedrich Gauß und der Erdmagnetismus
- 60 Lichtblicke im Mauerbau - Meister Gerhard und der Kölner Dom
- 61 London Underground - Marc Brunel und der Tunnelbau<
- 62 Das Skelett aus Stahl - John J. Raskob und das Empire State Building
- 63 Das Tor zum Pazifik - Joseph B. Strauss und die Golden Gate Bridge
- 64 Die Nadel aus Beton - Fritz Leonhardt und der Stuttgarter Fernsehturm
- 65 Bauen wie die Natur - Frei Otto und das Münchener Olympiadach
- 66 Die Pyramiden der Pharaonen
- 67 Der Hooverdamm
- 68 Das Weltbild des Nikolaus Kopernikus
- 69 Johannes Kepler - Die Bahnen Der Planeten
- 70 Galileo Galilei - Die Erforschung der Milchstraße
- 71 Isaac Newton und die Gravitation
- 72 Joseph Fraunhofer und die Spektrallinien
- 73 Das Faucoult'sche Pendel
- 74 Max Planck und die Quantenphysik
- 75 Albert Einstein - E = mc²
- 76 Edwin Powell Hubble - Das expandierende Universum
- 77 James Prescott Joule und William Thomson - Die Entdeckung der Energie
- 78 Michael Faraday - Strom aus Magneten
- 79 Igor Sikorsky und der Hubschrauber
- 80 Die Brüder Montgolfier und der Heißluftballon
- 81 Adam Ries und das Rechnen
- 82 Sir Timothy Berners Lee und das World Wide Web.
- 83 Leonardo da Vinci und die Anatomie
- 84 Louis Braille und die Blindenschrift
- 85 Johannes Gutenberg und der Buchdruck
- 86 Alfred Nobel und das Dynamit
- 87 James Watt und die Dampfmaschine
- 88 Otto von Guericke und der Luftdruck
- 89 Willem Einthoven und das EKG
- 90 Alessandro Volta und die Batterie
- 91 Georg Simon Ohm und der elektrische Widerstand
- 92 André-Marie Ampère und der Elektromagnetismus
- 93 Blaise Pascal und der Druck
- 94 Frank Whittle, Hans von Ohain und das Strahltriebwerk
- 95 Rudolf Diesel und der Dieselmotor
- 96 Carl von Linde und die Kühltechnik
- 97 Leo Hendrick Baekeland und das Bakelit
- 98 Fritz Klatte, Hermann Staudinger und das PVC
- 99 Robert Stirling und der Stirling-Motor
- 100 William Robert Grove und die Brennstoffzelle
- 101 Heike Kamerlingh-Onnes, Walther Meißner und der Supraleiter
- 102 Daniel Bernoulli und die Hydrodynamik
- 103 Ernst Abbe und das Mikroskop
Great Moments (Milestones) in Science and Technology
List of English Episodes
Great Moments (Milestones) in Science and Technology
- 01 Wilhelm C. Roentgen - X-Rays
- 02 Lumiere Brothers - Cinematography
- 03 Otto Lilienthal - The Glider
- 04 Werner von Siemens - The Electric Dynamo
- 05 Nikolaus August Otto - The Four-stroke Engine
- 06 Louis Daguerre - The Camera
- 07 Karl Friedrich Drais - The Bicycle
- 08 Heinrich Hertz - Electromagnetic Waves
- 09 The Wright Brothers - The Aeroplane
- 10 Thomas Alva Edison - The Electric Light Bulb
- 11 Johann Philipp Reis, Alexander Graham Bell - The Telephone
- 12 Samuel Morse - The Telegraph
- 13 Guglielmo Marconi - Wireless Telegraphy
- 15 Thomas Alva Edison - The Phonograph
- 16 Otto Hahn and the Nuclear Fission
- 17 Townes, Schawlow, Maiman and the Laser
- 18 The Radar Technology by Robert Watson-Watt
- 19 Sergey Pavlovich Korolyov - The First Satellite in Space
- 20 Hermann Oberth, Wernher von Braun and the Rocket
- 21 Karl Benz, Gottlieb Daimler and the Automobile
- 22 Karl Ferdinand Braun's Cathode Ray Tube
- 23 Shockley, Bardeen, Brattain and the Transistor
- 24 Ernst Ruska and the Electron Microscope
- 25 Charles Babbage, Konrad Zuse and the Computer
- 26 Nipkow, Baird, Zworykin and the Television
- 27 The Cell - Foundation of Life
- 28 Gregor Mendel and Classical Genetics
- 29 James Watson, Francis Crick - Molecular Genetics
- 30 Louis Pasteur, Robert Koch - Bacteriology
- 31 Edward Jenner, Paul Ehrlich, Emil von Behring - Vaccination
- 32 Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Chain - Penicillin
- 33 Horace Wells, William Morton, James Simpson - Anaesthesia
- 34 Joseph Lister, lgnaz Semmelweis - Antisepsis
- 35 Ramón y Cajal - Neuron Theory
- 36 Frederick Banting, Charles Best, John Macleod, James Collip - Insulin
- 37 Karl Landsteiner - The AB0 Blood Group System<
- 38 Paul Ehrlich, Elias Metschnikoff - The Immune System
- 39 Karl Heinrich Bauer - The Mutation Theory of Cancer
- 40 Henri Becquerel, Pierre and Marie Curie - Radioactivity
- 41 Justus von Liebig Agricultural Chemistry
- 42 Fritz Haber, Carl Bosch - The Synthetic Ammonia Process
- 43 Charles Goodyear Fritz Hofmann - Rubber
- 44 Hermann Staudinger - Polymer Chemistry
- 45 Adolf von Baeyer, August Wilhelm Hofmann, William Henry Perkin - Dyestuff Chemistry
- 46 August Kekule The Benzene Ring
- 47 Linus Pauling - From the Atom to the Molecule
- 48 Emil Fischer - Proteins
- 49 Niels Bohr - Atom
- 50 Dmitri Mendeleyev, Lothar Meyer - The Periodic Table)
- 51 Wilhelm Ostwald - Catalysis
- 52 Adolf Butenandt - Sex Hormones
- 53 How the Earth Was Formed - Pierre Simon de Laplace
- 54 The Coriolis Force and the Trade Winds - Gaspard Gustave de Coriolis
- 55 How the Continents Were Formed - Alfred Wegener and Plate Tectonics
- 56 The Earths Skin - Léon-Philippe Teisserenc de Bort & Piccards
- 57 Ocean Currents - Benjamin Franklin and the Gulf Stream
- 58 The Seismograph - Emil Wiechert
- 59 Geo-magnetism - Carl-Friedrich Gauss
- 60 Cologne Cathedral - Master Gérard from Amiens and Gothic Cathedral Architecture
- 61 The London Underground<
- 62 The Empire State Building
- 63 The Golden Gate Bridge - Joseph B. Strauss
- 64 The Concrete Needle - Fritz Leonhardt
- 65 Building Like Nature - Frei Otto and the Munich Olympic Stadium
- 66 The Pyramids
- 67 The Hoover Dam
- 68 Nicolaus Copernicus and Heliocentricity
- 69 Tycho Brahe, Johannes Kepler and Planetary Motion
- 70 Galileo and the Milky Way
- 71 Isaac Newton and Gravitation
- 72 Joseph Fraunhofer and Spectral Lines
- 73 Jean Bernard Léon Foucault and Foucaults Pendulum
- 74 Max Planck and Quantum Physics
- 75 Albert Einstein - E = mc²
- 76 Edwin Powell Hubble and the Expanding Universe
- 77 James Prescott Joule, William Thomson and the Discovery of Energy
- 78 Michael Faraday - From Electricity to Power Generation
- 79 Igor Sikorsky and the Helicopter
- 80 The Montgolfier Brothers and the Hot Air Balloon
- 81 Adam Ries and Arithmetic
- 82 Tim Berners Lee and the World Wide Web
- 83 Leonardo da Vinci and Anatomy
- 84 Louis Braille and the Braille Alphabet
- 85 Johannes Gutenberg and the Printing Press
- 86 Alfred Nobel and Dynamite
- 87 James Watt and the Steam Engine
- 88 Otto von Guericke and Air Pressure
- 89 Willem Einthoven and the Electrocardiogram
- 90 Alessandro Volta and the Battery
- 91 Georg Simon Ohm and the Electrical Resistance
- 92 Andre Marie Ampere and Electromagnetism
- 93 Blaise Pascal and Pressure
- 94 Frank Whittle, Hans von Ohain and Jet Propulsion
- 95 Rudolf Diesel and the Diesel Engine
- 96 Carl von Linde and Refrigeration
- 97 Leo Hendrik Baekeland and Bakelite
Les grandes dates de la science et de la technique
Liste des épisodes français de
Les grandes dates de la science et de la technique
- 02 Freres Lumiere - le cinematographe
- 53 La genese de la Terre - Pierre Simon de Laplace
- 54 La force de Coriolis - Gaspard Gustave de Coriolis
- 55 La genese des continents - Alfred Wegener et la tectonique
- 56 La peau de notre planete - Leon Philippe Teisserenc de Bort et les freres Piccard
- 57 Les courants marins - Benjamin Franklin et le Gulf Stream
- 58 Le séismographe - Emil Wiechert
- 59 Le magnétisme terrestre - Carl-Friedrich Gauss
- 60 La cathédrale de Cologne - Maître Gérard dAmiens et lart gothique
- 61 Le Métro de Londres
- 62 L'Empire State Building
- 63 Le Golden Gate Joseph B. Strauss
- 64 Une aiguille en béton - Fritz Leonhardt
- 65 Des structures naturelles - Frei Otto et le Stade olympique de Munich
- 66 Les pyramides
- 67 Le barrage Hoover
- 68 Le système héliocentrique - Nicolas Copernic
- 69 Les trajectoires des planètes - Tycho Brahe, Johannes Kepler
- 70 Létude de la voie lactée - Galileo Galilei
- 71 La gravitation - Isaac Newton
- 72 La spectroscopie - Joseph Fraunhofer
- 73 Le pendule de Foucault - Jean Bernard Léon Foucault
- 74 La physique quantique - Max Planck
- 75 E=mc² - Albert Einstein
- 76 Lexpansion de l'univers - Edwin Powell Hubble
- 77 La découverte de lénergie - James Prescott Joule et William Thomson
- 78 De l'électromagnétisme aux centrales électriques - Michael Faraday
- 79 Igor Sikorsky - constructeur d'hélicoptères
- 80 Les frères Montgolfier inventent les premiers aérostats
- 81 Adam Ries, père du calcul moderne
- 82 Tim Berners Lee et le World Wide Web
- 83 Leonard de Vinci et ses planches d'anatomie
- 84 Louis Braille et lécriture en points saillants
- 85 Johannes Gutenberg invente la presse à imprimer
- 86 Alfred Nobel découvre la dynamite
- 87 James Watt met au point la machine à vapeur
- 88 Otto von Guericke - La pompe pneumatique
- 89 Willem Einthoven découvre lélectrocardiographie
- 91 Georg Simon Ohm et la résistance électrique
- 94 Frank Whittle, Hans von Ohain et le moteur à réaction
- 97 Leo Hendrick Baekeland et la bakelite
- 99 Robert Stirling et le moteur Stirling
Cumbres de las ciencias naturales y la tecnica
Lista de episodios en español
Cumbres de las ciencias naturales y la tecnica
- 001 Wilhelm C Roentgen y los Rayos X
- 002 Los Hermanos Lumiere y el Cinematógrafo
- 006 Louis Daguerre y La Fotografía
- 007 Karl Friedrich Drais y La Bicicleta
- 008 Heinrich Hertz y Las Ondas Electromagnéticas
- 009 Los Hermanos Wright y El Avión
- 010 Thomas Alva Edison y La Bombilla
- 011 Philipp Reis, Alexander Graham Bell y El Teléfono
- 012 Samuel Morse y El Telégrafo
- 013 Guglielmo Marconi y La Telegrafía Inalámbrica
- 015 Thomas Alva Edison y El Fonógrafo
- 016 Otto Hahn y La Fisión Nuclear
- 017 Charles Townes, Theodore Maiman y El Láser
- 018 Robert A Watson Watt y El Radar
- 019 Serguei Korolev y El Satélite
- 020 Hermann Oberth, Wernher Von Braun y El Cohete
- 021 Carl Benz, Gottlieb Daimler y El Automóvil
- 025 Charles Babbage, Konrad Zuse y La Computadora
- 026 Nipkow, Baird, Zworykin y La Televisión
- 027 La Célula, Elemento Constitutivo De La Vida
- 030 Louis Pasteur, Robert Koch Y La Bacteriología
- 032 A Fleming, H Florey, E Chain Y La Penicilina
- 035 Santiago Ramón Y Cajal Y Las Células Nerviosas
- 039 Karlheinrich Bauer Y La Teoría De Mutación Sobre El Cáncer
- 040 Henri Becquerel, Pierre Y Marie Curie Y La Radioactividad Natural
- 048 Emil Fischer Y Las Proteínas
- 049 John Dalton, Niels Bohr Y El Átomo
- 053 Pierre Simon De Laplace Y El Surgimiento De La Tierra
- 054 Gaspard Gustave De Coriolis Y Los Vientos Alisios
- 055 Alfred Wegener Y El Surgimiento De Los Continentes
- 056 León Philippe Teisserenc De Bort & Piccard Y La Piel De Nue
- 057 Benjamin Franklin Y La Corriente Del Golfo
- 058 Emil Wiechert Y El Sismógrafo
- 059 Carl Friedrich Gauß Y El Magnetismo De La Tierra
- 060 Gerard De Amiens Y La Catedral De Colonia
- 061 El Metro De Londres<
- 062 El Empire State Building
- 063 Joseph B Strauss Y El Golden Gate
- 064 Fritz Leonhardt Y La Aguja De Hormigón
- 065 Frei Otto Y El Estadio Olímpico De Múnich
- 066 Las Pirámides De Los Faraones
- 067 La Presa Hoover
- 068 Nikolaus Copérnico Y El Sol, El Centro Del Universo
- 069 Tycho Brahe, Johannes Kepler Y Las Órbitas De Los Planetas
- 070 Galileo Galilei Y La Investigación De La Vía Láctea
- 071 Isaac Newton Y La Gravedad
- 072 Joseph Fraunhofer Y Las Líneas Espectrales
- 073 Jean Bernard León Foucault Y Su Péndulo
- 074 Max Planck Y La Física Cuántica
- 075 Albert Einstein Y E=mc²
- 076 Edwin Powell Hubble Y El Universo En Expansión
- 077 James Prescott Joule & William Thomson Y El Descubrimiento
- 079 Igor Sikorsky Y El Helicóptero
- 080 Los Hermanos Montgolfier Y El Globo Aerostático
- 081 Adam Ries Y El Cálculo
- 082 Tim Berners Lee Y El Internet
- 083 Leonardo Da Vinci Y La Anatomía
- 084 Louis Braille Y La Escritura Para Invidentes
- 085 Johannes Gutenberg Y La Imprenta
- 086 Alfred Nobel Y La Dinamita
- 087 James Watt Y La Máquina A Vapor
- 088 Otto Von Guericke Y La Presión Atmosférica
- 089 Willem Einthoven Y El ECG
- 090 Alessandro Volta Y La Batteria
- 091 Georg Simon Ohm Y La Resistencia Eléctrica
- 092 Andre Marie Ampere Y El Electromagnetismo
- 094 Frank Whittle Hans Von Ohain Y El Motor A Reacción
- 096 Carl Von Linde Y La Técnica De Refrigeración
- 097 Leo Hendrik Baekeland Y La Baquelita
- 097 Leo Hendrik Baekeland Y La Baquelita
Astronomie

Inhaltsverzeichnis Astronomie aus/einklappen
- 53 Planet aus Sternenstaub - De Laplace und die Entstehung der Erde
- 68 Das Weltbild des Nikolaus Kopernikus
- 69 Johannes Kepler - Die Bahnen Der Planeten
- 70 Galileo Galilei - Die Erforschung der Milchstraße
- 71 Isaac Newton und die Gravitation
- 72 Joseph Fraunhofer und die Spektrallinien
- 76 Edwin Powell Hubble - Das expandierende Universum
Biologie und Medizin

Inhaltsverzeichnis Biologie und Medizin aus/einklappen
- 27 Die Zelle - Baustein des Lebens
- 28 Gregor Mendel und die klassische Genetik
- 29 James Watson, Francis Crick und die Molekulargenetik
- 30 Louis Pasteur, Robert Koch und die Bakteriologie
- 31 Edward Jenner, Paul Ehrlich, Emil von Behring und die Impfung
- 32 Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Boris Chain und das Penicillin
- 33 Anästhesie - Horace Wells, William Morton, James Simpson
- 34 Keimfreiheit - Ignaz Semmelweis, Joseph Lister
- 35 Die Nervenzelle - Luigi Galvani, Santiago Ramón y Cajal
- 36 Insulin - Frederick Banting, Charles Best, James Collip, John Macleod
- 37 Blutgruppen - Karl Landsteiner<
- 38 Immunsystem - Paul Ehrlich, Elias Metschnikoff
- 39 Krebs - Karl Heinrich Bauer
- 45 Vom Farbstoff zum Medikament - August Wilhelm Hofmann, William Henry Perkin und Adolf Baeyer
- 48 Moleküle des Lebens - Emil Fischer und die Proteine
- 52 Die Pille - Adolf Butenandt und die Sexualhormone
- 83 Leonardo da Vinci und die Anatomie
- 89 Willem Einthoven und das EKG
Chemie

Inhaltsverzeichnis Chemie aus/einklappen
- 40 Radioaktivität - Henri Becquerel, Marie und Pierre Curie
- 41 Chemie in der Landwirtschaft - Justus Liebig
- 42 Dünger aus der Luft - Fritz Haber und Carl Bosch
- 43 Kautschuk - Charles Goodyear und Fritz Hofmann
- 44 Riesenmoleküle - Hermann Staudinger
- 46 Das Traummolekü - August Kekulé und der Benzolring
- 47 Vom Atom zu Molekül - Linus Pauling und die chemische Bindung
- 49 Das Atom - John Dalton und Niels Bohr
- 50 Die Ordnung Dimirij Mendelejew, Lothar Meyer und das Periodensystem der Elemente
- 51 Die Beschleunigung - Wilhelm Ostwald und die Katalyse
- 86 Alfred Nobel und das Dynamit
- 97 Leo Hendrick Baekeland und das Bakelit
- 98 Fritz Klatte, Hermann Staudinger und das PVC
Geografie

Inhaltsverzeichnis Geografie aus/einklappen
- 54 Die Kraft, die keine ist - Gaspard de Coriolos und die Ablenkung der Massen
- 55 Die Entstehung der Kontinente - Alfred Wegener und die Plattentektonik
- 56 Reise ans Ende der Welt - Teisserenc, Piccard und die Erdatmosphäre
- 57 Arterien der Ozeane - Benjamin Franklin und der Golfstrom
- 58 Die Erde bebt - Emil Wiechert und der Seismograph
- 59 Von Pol zu Pol - Carl Friedrich Gauß und der Erdmagnetismus
- 73 Das Faucoult'sche Pendel
Physik

Inhaltsverzeichnis Physik aus/einklappen
- 01 Die Röntgenstrahlen
- 08 Heinrich Hertz und die elektromagnetischen Welle
- 16 Otto Hahn und die Kernspaltung
- 24 Ernst Ruska und das Elektronenmikroskop
- 74 Max Planck und die Quantenphysik
- 75 Albert Einstein - E = mc²
- 81 Adam Ries und das Rechnen
- 88 Otto von Guericke und der Luftdruck
- 93 Blaise Pascal und der Druck
- 96 Carl von Linde und die Kühltechnik
- 102 Daniel Bernoulli und die Hydrodynamik
- 103 Ernst Abbe und das Mikroskop
Physik: Elektrizität

Inhaltsverzeichnis Physik: Elektrizität aus/einklappen
- 10 Die Glühlampe von Thomas A. Edison
- 22 Karl Ferdinand Braun und die Kathodenstrahlröhre
- 23 Shockley, Bardeen, Brattain und der Transistor
- 77 James Prescott Joule und William Thomson - Die Entdeckung der Energie
- 78 Michael Faraday - Strom aus Magneten
- 90 Alessandro Volta und die Batterie
- 91 Georg Simon Ohm und der elektrische Widerstand
- 92 André-Marie Ampère und der Elektromagnetismus
- 101 Heike Kamerlingh-Onnes, Walther Meißner und der Supraleiter
Technik: Bauwerke

Inhaltsverzeichnis Technik: Bauwerke aus/einklappen
- 60 Lichtblicke im Mauerbau - Meister Gerhard und der Kölner Dom
- 61 London Underground - Marc Brunel und der Tunnelbau<
- 62 Das Skelett aus Stahl - John J. Raskob und das Empire State Building
- 63 Das Tor zum Pazifik - Joseph B. Strauss und die Golden Gate Bridge
- 64 Die Nadel aus Beton - Fritz Leonhardt und der Stuttgarter Fernsehturm
- 65 Bauen wie die Natur - Frei Otto und das Münchener Olympiadach
- 66 Die Pyramiden der Pharaonen
- 67 Der Hooverdamm
Technik: Energie und Verkehr

Inhaltsverzeichnis Technik: Energie und Verkehr aus/einklappen
- 03 Der Gleiter von Otto Lilienthal
- 04 Die dynamoelektrische Maschine von Werner von Siemens
- 05 Der Viertakt-Motor von Nikolaus August Otto
- 07 Das Laufrad von Carl-Friedrich Drais
- 09 Das Flugzeug der Gebrüder Wright
- 14 George Stephenson und die Eisenbahn
- 19 Sergej Koroljow und der erste Satellit im All
- 20 Hermann Oberth, Wernher von Braun und die Rakete
- 21 Karl Benz, Gottlieb Daimler und das Automobil
- 79 Igor Sikorsky und der Hubschrauber
- 80 Die Brüder Montgolfier und der Heißluftballon
- 87 James Watt und die Dampfmaschine
- 94 Frank Whittle, Hans von Ohain und das Strahltriebwerk
- 95 Rudolf Diesel und der Dieselmotor
- 99 Robert Stirling und der Stirling-Motor
- 100 William Robert Grove und die Brennstoffzelle
Technik: Kommunikation

Inhaltsverzeichnis Technik: Kommunikation aus/einklappen
- 02 Der Kinematograph der Gebrüder Lumière
- 06 Die Photografie des Louis Daguerre
- 11 Das Telephon von Alexander G. Bell
- 12 Samuel Morse und die Telegraphie
- 13 Guglielmo Marconi und die drahtlose Telegraphie
- 15 Der Phonograph von Thomas A. Edison
- 17 Townes, Schawlow, Maiman und die Lasertechnik
- 18 Robert Watson-Watt und das Radar
- 25 Charles Babbage, Konrad Zuse und der Computer
- 26 Nipkow, Baird, Zworykin und die Entwicklung des Fernsehens
- 82 Sir Timothy Berners Lee und das World Wide Web.
- 84 Louis Braille und die Blindenschrift
- 85 Johannes Gutenberg und der Buchdruck