Adventskalender 2022
Software kostenlos - The Power of OpenSource
Donnerstag, 1. Dezember
Inhalt
Elephant English
Fun for Kids
Filme und Serien
für die ganze Familie
Freizeit und Hobby
Experimente, Basteln, Kochen und mehr
Kopfballkids
Sachgeschichten und Dokus
Märchenland TV
Fantastisches für jung und alt
Software kostenlos
Open Source und Freeware
Dieses Jahr ist unser Thema "Open Source" also kostenlose Programme für den Computer. Da gibt es nämlich in allen Bereichen so leistungsfähige Anwendungen, dass man sich (fast) alle teuren Programme wie Photoshop oder Microsoft Office sparen kann.
Schon die ganz Kleinen können mit "Elephant English for Kids" spielerisch Englisch lernen. Natürlich gibt es wieder die Sachgeschichten mit der Maus und Löwenzähnchen mit dem Hund Keks, der unbekannte Tiere trifft.
In "Tipps und Tricks" gibt es Basteleien, Spiele und Backrezepte für die Weihnachtszeit. Und zusätzlich gibt es noch den "Download Adventskalender von Chip", das sind Vollversionen, die oft nur einen Tag lang kostenlos angeboten werden (also nicht verpassen, sonst wird's teuer).
Unsere Märchen des Tages gibt es im Paket als Spielfilm, als Hörspiel und zum Vorlesen als Download. Und außerdem gibt es jede Menge Serien und Filme für die ganze Familie.
Tipp des Tages
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Die Sendungen stellen in informativer und unterhaltender Form herausragende Leistungen und Erfindungen aus allen Bereichen der Naturwissenschaft und Technik vor. Im Mittelpunkt jeder Folge stehen berühmte Entdeckungen, Forschungsergebnisse und Erfindungen.
Software vom Feinsten
Linux - Kostenlose Betriebssysteme
Schon längst kein Geheimtipp mehr sind die Linux Betriebssysteme. Mit "Mint" empfehlen wir hier eine für Windows-Nutzer besonders leicht zu bedienende Version vor. Der Download wird von "Chip" angeboten.
Giveaway of the Day

Bei Giveaway of the Day wird euch jeden Tag ein Programm kostenlos angeboten, das sonst viel Geld kostet. Das Angebot gilt immer nur einen Tag - morgen gibt's ein Neues.
Wir wissen vorher nicht, welches Programm angeboten wird. Manchmal sind richtig nützliche Sachen dabei, also nicht verpassen!
Hier geht's zu Giveaway of the Day
Freizeit und Hobby
Kochen wie früher

Eierfrikassee
egal auf welcher Seite der Mauer, in den 50er und 60er Jahren waren Gerichte modern, bei denen uns heute entweder das Wasser zusammenläuft oder wir vor Entsetzen den Kopf schütteln.
Tele Gym
Dance Aerobic 1

Wir alle bewegen uns zu wenig und sitzen zu viel. Mit unseren Workouts kannst du täglich etwas für den Körper tun, sei es durch Tanz, Vorbereitung auf den Winterulaub oder einfach nur Übungen am Schreibtisch.
Download Adventskalender

Bei der Computerzeitschrift "Chip" gibt es jeden Tag eine Überraschung, die sonst viel Geld kostet. Das Angebot gilt oft nur einen Tag, also nicht verpassen, es sind ganz tolle Angebote drin!
Adventsbasteln

Adventskranz binden
Schritt für Schritt siehst du in dieser Bildanleitung, wie man ganz leicht einen Adventskranz selber binden kann. Das sieht doch ganz anders aus als die Teile aus dem Wühltisch beim Discounter - und es ist Dein Eigener!
Plätzchenrezept:
Zimtsterne

Johann Lafer stellt an jedem Adventstag ein Plätzchenrezept für weihnachtsseiten.de zur Verfügung. Hier kannst du es lesen und nachbacken.
Filme und Serien

Spielfilm des Tages
Der Prinz und der Prügelknabe (D/FR/UK/USA 1995)
Prinz Boris hat′s gut, so möchte man meinen: Er hat einen Prügelknaben, der die Schläge bekommt, wenn Boris mal wieder was ausgefressen hat. Tommi, der noch vor kurzem seinen Lebensunterhalt durch den Verkauf eingefangener Ratten sicherte, ist nun dieser Prügelknabe geworden. Verständlicherweise findet er seinen neuen Job nicht lustig. Denn Boris macht viel Quatsch. Vor allem deshalb, weil sein Vater nie Zeit für ihn findet. Zu viel zu tun mit der Regiererei. So gut hat Boris es also auch wieder nicht. Die beiden Jungen hauen ab aus dem Schloß. Doch nach kurzer Zeit fallen sie zwei finsteren Räubern in die Hände, die vom König ein Lösegeld erpressen wollen. Obwohl Boris und Tommi sich nicht gerade toll verstehen, gelingt es ihnen mit List und Geschick, den Räubern einen gehörigen Strich durch die Rechnung zu machen. Und so ganz nebenbei freunden sie sich auch noch an.

Der Fluch des Falken (D 2011-14)
01 Liegen geblieben
Sechs Schüler sind mit dem Bus auf dem Rückweg von einer Klassenfahrt. Plötzlich hat der Bus hat eine Panne und bleibt in einem Wald liegen. Die Umgebung macht auf die Jugendlichen einen bedrohlichen Eindruck. David, Emily, Costa, Isabel, John und Anna müssen die Nacht im Bus verbringen. Am nächsten Morgen ist zu allem Übel auch noch der Busfahrer verschwunden. Die sechs Mädchen und Jungen sind unsicher, ob sie sich aus ihrer Situation selber befreien können, oder ob sie auf Hilfe warten sollen. Als John behauptet, einen Jungen im Wald gesehen zu haben, glauben ihm die anderen nicht. Doch er lässt sich nicht beirren und macht sich alleine auf den Weg ihn zu suchen. Vielleicht kann der Junge ihnen helfen?

Die Biene Maja (D/F 2010-13)
01 Majas Geburt
Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt: die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Für sie ist es wichtig, dass alle Bienen in der Gemeinschaft ihre Arbeit leisten. Arbeit allerdings ist auch nicht die Sache einer anderen Biene mit dem Namen Willi. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an...

Pfarrer Braun (D 2003-13)
01 Der siebte Tempel
Wahre Berufung kann auch eine Bürde sein: Das muss der ebenso beliebte wie gewitzte Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) immer wieder feststellen. Seine geistliche Tätigkeit ist dabei gar nicht das Problem; die stößt bei seinem Vorgesetzten, Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) immer auf höchstes Lob. Nein, es ist eher Brauns Hobby, das seinen Chef zur Weißglut bringt: Pfarrer Braun klärt für sein Leben gern Kriminalfälle auf.

Peter Pan – Neue Abenteuer (D/F 2013)
01 Hausputz
John und Michael werden wieder mal dazu verdonnert, ihr Zimmer aufzuräumen und Wendy soll ihnen helfen. Da kommt Peter und nimmt die drei mit nach Nimmerland, wo sie alle ihren Spaß haben können. Peter schlägt vor, einen Ausflug zu den sprechenden Bäumen zu machen...
Märchenland TV
Wir haben inzwischen die wohl größte Sammlung von deutschsprachigen Märchenfilmen. Alle Filme findest du auf unserer Seite"Märchenland TV", die ständig aktualisiert und erweitert wird. Hier stellen wir jeden Tag eins der beliebtesten Märchen vor - und zwar als Film, Hörspiel und zum Vorlesen. Mit den PDFs könnt ihr Euer eigenes kleines Märchenbuch zusammenstellen.
Märchen des Tages - Die Gänsemagd
Hier stellen wir die beliebtesten Märchen vor - jeden Tag eins! Du findest das Märchen zum Vorlesen, Ausdrucken und Sammeln als PDF-Datei. Außerdem gibt es einen Film zum Märchen. Und wenn mal keiner zum Vorlesen da ist, kannst du die Hörspielfassung anhören.

Die Gänsemagd (D 2009)
Prinzessin Elisabeth ist schon seit vielen Jahren dem Prinzen Leopold versprochen. Auf den Weg zur Vermählung muss sich das Mädchen allerdings alleine machen, denn ihre kranke Mutter kann sie nicht begleiten. Zu ihrem Schutz bekommt sie drei Dinge mit: das sprechende Pferd Falada, drei geheimnisvolle Blutstropfen und die Zofe Magdalena. Diese hat in Kindertagen eine unverzeihliche Schmach durch das Königshaus erlitten und nutzt die Reise, um sich für das Unrecht zu rächen. Sie zwingt die Prinzessin zum Rollentausch. Die hinterlistige Zofe tritt fortan am Hofe Leopolds als Prinzessin und zukünftige Braut auf, während sie Elisabeth zum Gänsehüten schickt. Vor allem der Vater des Bräutigams, König Gustav, findet großen Gefallen an der resoluten jungen Dame und zweifelt keinen Moment daran, dass es sich bei ihr um die richtige Thronfolgerin für seine verstorbene Gattin handelt. Doch so einfach lässt sich das Schicksal der echten Prinzessin nicht wenden...
Kopfballkids
Schlaue Kids sind neugierig. Bei Kopfballkids erfährst du, wie Dinge funktionieren. Die Maus kann so gut erklären, dass es sogar die Erwachsenen kapieren. Mit dem Hund Keks aus Löwenzahn erleben wir viele spannende Tiergeschichten. Und die Zeichentrickserie "Es war einmal... das Leben" zeigt dir, wie der Körper funktioniert
Und noch viel mehr findest du auf unserer Kopfball-Hauptseite.
Die Sendung mit der Maus

Die Weltraum-Maus
Die Maus schaut sich alles an - und sie kann es so erklären, dass man es versteht. Da staunen auch noch die Erwachsenen. Hier sind über 400 Sachgeschichten
Löwenzähnchen
Tierserie für Vorschulkinder

Keks auf Kükensuche
Die Küken sind verschwunden und Hahn Hugo ist vom Krähen schon ganz heiser. Keks kommt ihm zur Hilfe und macht sich mit seiner super Spürnase gleich auf die Suche. Ganz schön schwer, den quirligen Hühnerhaufen wieder einzufangen.

Elephant-English for Kids
Der kleine blaue Elefant bringt Englisch für Vorschulkinder in 30 Schritten.
Mit einem "ABC-Song", einem Film der Zeichentrickserie "Peppa Wutz" - zuerst auf Englisch, danach auf Deutsch, einer Story mit "David und Red" und einer Folge von "Playtime", einem Englischprogramm für Kinder.
Deinen Kommentar hinzufügen
