Du befindest dich hier:Neanderpeople


Neanderpeople:
Die ganze Welt des Wissens
"Wissen" und "Lernen" sind nicht unbedingt populäre Begriffe, denn viele verbinden sie mit Anstrengung und Leistungsdruck oder können sie sich einfach nicht leisten. Bei Neanderpeople ist das anders. Unsere Dokumentationen und Sachgeschichten machen richtig Spaß...Schon kleinen Kindern kann mit "BambiniWelt" spielerisch Wissen vermittelt werden. Aber auch diejenigen, die Videos sozusagen als "Nachhilfe" nutzen, sind bei uns richtig. Mit dem Telekolleg und vielen anderen Kursen und Lehrgängen kann das Wissen in vielen Schulfächern und Fremdsprachen aufgefrischt werden.
Und wenn's gar nicht mehr weitergeht (oder einfach "just for fun"), wechselst du einfach auf unsere Videoseite und schaust dir aus unserem riesigen Angebot einen Film an. Und so ganz "nebenbei" hat sich Neanderpeople in den letzten Jahren zur wahrscheinlich größten deutschen Märchenfilmsammlung entwickelt.
Deinen Kommentar hinzufügen
Navigation
Nachrichten
Kategorie: alle Artikel (152) | Deutschland und die Welt (5) | Fernsehen (6) | Geistesblitz Dokus (19) | Kopfballkids und Bambiniwelt (18) | Lernen macht Spaß (10) | Märchen (25) | Neanderpeople (29) | Serien (14) | Videoseite (5) | Zeichentrick (21)
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 >
Auf Leben und Tod - Sternstunden der Medizin (01.09.2015 22:46:21) |
Auf Leben und Tod - Sternstunden der Medizin
Wie arbeitet das Herz? Was schützt uns vor Krankheit? Warum sterben wir? Uralte Fragen, die von der Medizin oft mit Erfolg, oft auch auf Irrwegen beantwortet wurden. Die TV-Dokumentation Auf Leben und Tod - Sternstunden der Medizin erzählt diese Geschichte auf spannende und zugleich lehrreiche und verständliche Weise. In vier jeweils 45-minütigen Teilen zeichnen ihre Macher Uwe Kersken und Christian Feyerabend ein beeindruckendes Portrait dieser Wissenschaft und ihrer herausragenden Forscherpersönlichkeiten. |
Wieder online: total phänomenal (30.08.2015 20:25:49) |
Wieder online: total phänomenalFür die meisten von uns steckt häufig selbst hinter den ganz alltäglichen Dingen etwas Unbekanntes und Spannendes, das unsere Neugier weckt; wir müssen nur etwas genauer hinsehen. Und genau dies tut „total phänomenal“. Die Reihe beantwortet Alltagsfragen aus den Bereichen Physik, Chemie, Biologie und Erdkunde und stellt Anwendungsmöglichkeiten von Entdeckungen und Erfindungen in den Mittelpunkt. (mehr lesen...) |
Die Deutschen (25.08.2015 17:22:53) |
Die Wege der DeutschenDieser Film ist die Einführung zur vielfach preisgekrönten ZDF- Dokureihe "Die Deutschen".Die Reihe betrachtet 1200 Jahre deutscher Geschichte in 20 Filmen anhand der herausragendn Personenihrer Epoche, angefangen von Karl dem Großen bis hin zu Gustav Stresemann. Die ganze Reihe findest du bei uns mit umfangreichem Hintergrundmaterial und einem interaktiven Quiz zur deutschen Geschichte. Die Deutschen - komplette Dokureihe bei Neanderpeople(mehr lesen...) |
Wieder online: Ursprung der Technik (23.08.2015 12:09:33) |
Wieder online: Ursprung der Technik
Die Videos der Serie sind jetzt wieder online erreichbar. |
Sachgeschichten mit der Maus (18.08.2015 18:12:34) |
Sachgeschichten mit der Maus
2.November Nachtrag: Alle Mausfilme sind wieder erreichbar! |
Dokus zur Zeit nicht verfügbar (04.08.2015 12:00:00) |
Dokus zu Naturwissenschaften zur Zeit nicht verfügbarViele Dokus wurden bei YouTube gelöscht. Es gibt jedoch Alternativen, die wir in den nächsten Tagen verlinken werden. Bis alle Dokus wieder verfügbar sind, kann jedoch eine Weile vergehen. (mehr lesen...) |
Pierre Brice am 6. Juni 2015 gestorben (07.06.2015 14:01:08) |
Pierre Brice, der 'ewige Winnetou'
Am Samstag, 6. Juni 2015, starb der 86jährige Schauspieler in einem Krankenhaus bei Paris an den Folgen einer Lungenentzündung. |
Entscheidende Momente (13.05.2015 20:04:05) |
Entscheidende MomenteDie Dokumentarreihe des amerikanischen „Discovery Channel“ untersucht historische Ereignisse mit Hilfe archäologischer Methoden. Die Episoden entführen den Zuschauer auf eine Reise in scheinbar vergessene Zeiten... (mehr lesen...) |
Patente und Talente (12.05.2015 08:06:43) |
Patente und TalenteDie Reihe erzählt Erfindergeschichten, allerdings von ganz unscheinbaren Dingen, mit denen wir täglich zu tun haben. Kugelschreiber, Heftpflaster oder Zahnpasta. Erfinder, die keiner kennt oder jeder vergessen hat, erfahren sozusagen späte Ehre. Und hinter den unscheinbarsten Dingen verbergen sich tragische, skurrile, manchmal erfolgreiche Geschichten, die die Reihe Patente und Talente in 27 Folgen spannend erzählt... (mehr lesen...) |
8. Mai 1945 - 70 Jahre Kriegsende (08.05.2015 00:00:00) |
8. Mai 1945 - 70 Jahre Kriegsende
Die passendsten Worte zu diesem Ereignis fand vor 30 Jahren der kürzlich verstorbene Bundespräsident Richard von Weizsäcker |
Wir fassen die Kommentarfunktion auf diese Seite zusammen. Bitte gib an, auf welche Seite sich Dein Kommentar bezieht. Zum kommentieren ist kein Login nötig.