Du befindest dich hier:Neanderpeople


Neanderpeople:
Die ganze Welt des Wissens
"Wissen" und "Lernen" sind nicht unbedingt populäre Begriffe, denn viele verbinden sie mit Anstrengung und Leistungsdruck oder können sie sich einfach nicht leisten. Bei Neanderpeople ist das anders. Unsere Dokumentationen und Sachgeschichten machen richtig Spaß...Schon kleinen Kindern kann mit "BambiniWelt" spielerisch Wissen vermittelt werden. Aber auch diejenigen, die Videos sozusagen als "Nachhilfe" nutzen, sind bei uns richtig. Mit dem Telekolleg und vielen anderen Kursen und Lehrgängen kann das Wissen in vielen Schulfächern und Fremdsprachen aufgefrischt werden.
Und wenn's gar nicht mehr weitergeht (oder einfach "just for fun"), wechselst du einfach auf unsere Videoseite und schaust dir aus unserem riesigen Angebot einen Film an. Und so ganz "nebenbei" hat sich Neanderpeople in den letzten Jahren zur wahrscheinlich größten deutschen Märchenfilmsammlung entwickelt.
Deinen Kommentar hinzufügen
Navigation
Nachrichten
Kategorie: alle Artikel (19) | Deutschland und die Welt (5) | Fernsehen (6) | Geistesblitz Dokus (19) | Kopfballkids und Bambiniwelt (18) | Lernen macht Spaß (10) | Märchen (25) | Neanderpeople (29) | Serien (14) | Videoseite (5) | Zeichentrick (21)
< 1 2 >
Wieder online: Ursprung der Technik (23.08.2015 12:09:33) |
Wieder online: Ursprung der Technik
Die Videos der Serie sind jetzt wieder online erreichbar. |
Dokus zur Zeit nicht verfügbar (04.08.2015 12:00:00) |
Dokus zu Naturwissenschaften zur Zeit nicht verfügbarViele Dokus wurden bei YouTube gelöscht. Es gibt jedoch Alternativen, die wir in den nächsten Tagen verlinken werden. Bis alle Dokus wieder verfügbar sind, kann jedoch eine Weile vergehen. (mehr lesen...) |
Entscheidende Momente (13.05.2015 20:04:05) |
Entscheidende MomenteDie Dokumentarreihe des amerikanischen „Discovery Channel“ untersucht historische Ereignisse mit Hilfe archäologischer Methoden. Die Episoden entführen den Zuschauer auf eine Reise in scheinbar vergessene Zeiten... (mehr lesen...) |
Patente und Talente (12.05.2015 08:06:43) |
Patente und TalenteDie Reihe erzählt Erfindergeschichten, allerdings von ganz unscheinbaren Dingen, mit denen wir täglich zu tun haben. Kugelschreiber, Heftpflaster oder Zahnpasta. Erfinder, die keiner kennt oder jeder vergessen hat, erfahren sozusagen späte Ehre. Und hinter den unscheinbarsten Dingen verbergen sich tragische, skurrile, manchmal erfolgreiche Geschichten, die die Reihe Patente und Talente in 27 Folgen spannend erzählt... (mehr lesen...) |
Wunder des Lebens (05.05.2015 08:08:02) |
Wunder des Lebens (2013)
Die fünfteilige Doku-Reihe "Wunder des Lebens" entführt den Zuschauer in die Welt der Natur mit all ihren Wundern und gewährt ihm einen Blick hinter die "Kullissen" von Mutter Natur. |
Der Körper des Menschen (04.05.2015 09:07:30) |
Der Körper des Menschen (2003)Der menschliche Körper ist ein Universum für sich, angefangen von der Zeugung, dem Wachstum bis zu den Jahren der Reife. Die 10-teilige Reihe "Der Körper des Menschen" stellt die wichtigsten Organe und Funktionen in aufwändigen Bildern dar. Endoskopie-Kameras sowie Trickanimationen ermöglichen einen Einblick, der buchstäblich unter die Haut geht... (mehr lesen...) |
Mankind - Die Geschichte der Menschheit (12.04.2015 21:10:21) |
Mankind - Die Geschichte der Menschheit (2012)
Die aufwändig produzierte, zwölfteilige Dokumentationsreihe „Mankind – Die Geschichte der Menschheit“ erzählt die Entwicklung der Erdbevölkerung von der Vor- und Frühzeit bis hin zur Gegenwart... |
Die Welt im Krieg (12.04.2015 18:09:52) |
Die Welt im Krieg
Die BBC- Serie "The World at War (1973-74)" ist die umfassendste und aufwändigste Dokumentation über den Zweiten Weltkrieg, die jemals produziert wurde... |
heute 1914 - 100sec vor 100 Jahren (09.04.2015 07:59:21) |
heute 1914 - 100sec vor 100 Jahren
Der Erste Weltkrieg - die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Im Sommer 1914 begann eine Krise, die in einen mörderischen und langen Krieg mündete... |
< 1 2 >
Wir fassen die Kommentarfunktion auf diese Seite zusammen. Bitte gib an, auf welche Seite sich Dein Kommentar bezieht. Zum kommentieren ist kein Login nötig.