Es war einmal...
Es war einmal das Leben Titelsong
Unser Tipp: Die Zeitreisenden

Deinen Kommentar hinzufügen
NEU:...unsere Erde

Der zeitlose Gelehrte Maestro will Kinder sensibilisieren für die Problematik der Nachhaltigen Entwicklung. Schüler zwischen 13 und 14 Jahren werden in 26 Folgen mit Fragestellungen unserer Zeit konfrontiert wie Erderwärmung, Umweltverschmutzung, Entwaldung, Energieverschwendung, Armut und anderen.
...der Mensch

diente als erste Serie in der Reihe als Strickmuster für die Folgeserien. Die Geschichte der Menschheit in 26 Folgen von der Frühzeit der Erde bis zum Blick in die nahe Zukunft, bei der die Erde zerstört wird. Eine kleine Zeituhr hilft dabei die zeitliche Orientierung beim Streifzug durch Erfindungen, Entdeckungen, aber auch Kriegen und Eroberungen zu behalten.
...das Leben

springt vom Kosmos in den Mikro-Kosmos. Wie funktioniert den Mensch als biologische Einheit? Von den Zellen und der Fortpflanzung bis hin zu den wichtigsten Körper- und Sinnesorganen wird alles anschaulich erklärt. Trotz des manchmal schwierigen Themas ist dies die beliebteste Serie der Reihe.
...die Entdeckung unserer Welt

beschäftigt sich mit Entdeckern und Entdeckungsfahrten vom Altertum bis in die Gegenwart.
...Entdecker und Erfinder

wendet sich naturwissenschaftlichen und technischen Themen zu. Die Serie zeigt Erfinder und Wissenschaftler und wie sie mit ihren Entdeckungen die Welt veränderten.
...Amerika

ist wieder eine Geschichtsreihe: Diesmal über Amerika - von den frühen Bewohnern über die spanische Eroberung bis zur Gründung der Vereinigten Staaten.
...der Weltraum

setzt die Geschichte der Menschheit in der Zukunft fort. Diese Serie fällt aus dem Rahmen, denn hier wird eine fiktive Geschichte erzählt und Wissen über das Weltall nur nebenbei vermittelt. Im Mittelpunkt steht der Konflikt der menschlich-planetaren Konföderation Omega mit einem eroberungslustigen Sternenimperium. Die Serie kann teilweise glatt als konventionelle SF-Trickserie durchgehen.
Hier Dein Kommentar: Login ist nicht nötig, gib einfach einen Gastkommentar ab.
Wir testen einen neuen Anbieter, der alte beendet demnächst seinen Service. Der neue Service ist Englisch, das dürfte aber nicht auf allzu große Schwierigkiten stoßen. Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht.
comments powered by Disqus