Adventskalender 2022
Software kostenlos - The Power of OpenSource
Dienstag, 6. Dezember
Inhalt
Elephant English
Fun for Kids
Filme und Serien
für die ganze Familie
Freizeit und Hobby
Experimente, Basteln, Kochen und mehr
Kopfballkids
Sachgeschichten und Dokus
Märchenland TV
Fantastisches für jung und alt
Software kostenlos
Open Source und Freeware
Dieses Jahr ist unser Thema "Open Source" also kostenlose Programme für den Computer. Da gibt es nämlich in allen Bereichen so leistungsfähige Anwendungen, dass man sich (fast) alle teuren Programme wie Photoshop oder Microsoft Office sparen kann.
Schon die ganz Kleinen können mit "Elephant English for Kids" spielerisch Englisch lernen. Natürlich gibt es wieder die Sachgeschichten mit der Maus und Löwenzähnchen mit dem Hund Keks, der unbekannte Tiere trifft.
In "Tipps und Tricks" gibt es Basteleien, Spiele und Backrezepte für die Weihnachtszeit. Und zusätzlich gibt es noch den "Download Adventskalender von Chip", das sind Vollversionen, die oft nur einen Tag lang kostenlos angeboten werden (also nicht verpassen, sonst wird's teuer).
Unsere Märchen des Tages gibt es im Paket als Spielfilm, als Hörspiel und zum Vorlesen als Download. Und außerdem gibt es jede Menge Serien und Filme für die ganze Familie.
Tipp des Tages
Ein Fall für Freunde

Das beschauliche Mullewapp ist Handlungsort der oft ungewöhnlichen Fälle, die die drei Freunde, Waldemar das Schwein, Franz der Hahn und Johnny Mauser die Maus gemeinsam lösen, immer unterwegs mit dem Fahrrad.
Die Serie ist bekannt aus der Sendung mit der Maus. Außerdem erschien 2009 ein Kinofilm unter dem Titel "Mullewapp - das große Kinoabenteuer der Freunde.
Software vom Feinsten
Mixxx: DJ-Software und Audiomixer
Heute gibt es mal ein Programm "Just for Fun"! Wer wünscht sich nicht mal, auf der eigenen Party oder auch mal im größeren Kreis, als Discjockey aufzutreten? Für professionelle Programme muss man da schon mal ein paar 100 Euro hinlegen. Mixxx ist komplett kostenlos und bietet fast professionelle Ausstattung. Wer natürlich denkt, mal eben auf die Oberfläche zu gucken und schon kommt ein perfekter Mix raus... ein bisschen Einarbeiten gehört schon dazu!
Download von Mixxx von der Projektseite
Das Handbuch ist leider erst zum Teil übersetzt, es sind immer wieder englische Abschnitte dazwischen.
Giveaway of the Day

Bei Giveaway of the Day wird euch jeden Tag ein Programm kostenlos angeboten, das sonst viel Geld kostet. Das Angebot gilt immer nur einen Tag - morgen gibt's ein Neues.
Wir wissen vorher nicht, welches Programm angeboten wird. Manchmal sind richtig nützliche Sachen dabei, also nicht verpassen!
Hier geht's zu Giveaway of the Day
Freizeit und Hobby
Kochen wie früher

Soleier - wie von Oma
Egal auf welcher Seite der Mauer, in den 50er und 60er Jahren waren Gerichte modern, bei denen uns heute entweder das Wasser zusammenläuft oder wir vor Entsetzen den Kopf schütteln.
Tele Gym
Dance Aerobic 6

Wir alle bewegen uns zu wenig und sitzen zu viel. Mit unseren Workouts kannst du täglich etwas für den Körper tun, sei es durch Tanz, Vorbereitung auf den Winterulaub oder einfach nur Übungen am Schreibtisch.
Download Adventskalender

Bei der Computerzeitschrift "Chip" gibt es jeden Tag eine Überraschung, die sonst viel Geld kostet. Das Angebot gilt oft nur einen Tag, also nicht verpassen, es sind ganz tolle Angebote drin!
Adventsbasteln

Weihnachtskarten basteln
Diese Anleitung zeigt tolle Weihnachtskarten, die auch kleinere Kinder selber basteln können.
Plätzchenrezept:
Pfeffernüsse

Johann Lafer stellt jeden Adventstag ein Plätzchenrezept für weihnachtsseiten.de zur Verfügung. Hier kannst du es lesen, ausdrucken und nachbacken.
Filme und Serien

Spielfilm des Tages
Winnetou 1 (1963)
Heute starten wir eine Karl May/ Winnetou/ Piere Brice Woche.Amerika, zur Zeit der Pioniere. Die „Great Western Railroad Company“ lässt eine große Eisenbahntrasse durchs Land bauen. Ein Abkommen mit den Apachen besagt, dass die Linie nicht durch die Jagdgründe der Indianer führen darf. Dennoch kann der intrigante Ganove Santer (Mario Adorf), mit den kriegerischen Kiowa-Indianern im Bunde, Bauleiter Bancroft (Branko Sopljar) überreden, den Gleisbau mitten durch das Gebiet der Apachen zu führen – Santer hat es auf die geheimen Goldvorräte der Indianer abgesehen. Der Bruch des Abkommens provoziert den Zorn der Apachen unter Führung des Häuptlingssohns Winnetou (Pierre Brice). Santers Treiben ruft auch den Ingenieur und Abenteurer Old Shatterhand (Lex Barker) auf den Plan. Shatterhand will dem Ganoven das Handwerk legen und einen Krieg zwischen Apachen und Weißen verhindern. Als Winnetou von Santer gefangen genommen und an die feindlichen Kiowa-Indianer ausgeliefert wird, kann Old Shatterhand ihn im letzten Moment befreien...

Der Fluch des Falken (D 2011-14)
06 Nach Hause telefonieren
Die sechs Jugendlichen verbringen ihre erste Nacht in der altertümlichen Herberge. Sie werden von einem seltsamen Geräusch geweckt, das wie ein altes Telefon klingt. Als sie Magda darauf ansprechen, blockt sie ab: Es gibt hier kein Telefon. Doch die sechs Freunde lassen nicht locker. Während Isabel Magda in der Küche ablenkt, durchsuchen die anderen die Herberge. Und tatsächlich finden sie ein Telefon, das sogar noch funktioniert. Doch als sie versuchen, ihre Familien anzurufen, trauen sie ihren Ohren nicht. Egal welche Nummer sie wählen, immer meldet sich ein alter Mann mit einer furchterregenden Stimme. Was hat das zu bedeuten?

WinneToons (D 2002-04)
1. Aufbruch
Als Old Shatterhand in den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts mit seinem Henri-Carabiner von St. Louis in Richtung Westen aufbricht, trägt er noch nicht seinen legendären Namen. Als junger Eisenbahningenieur hat er keine Ahnung, was alles auf ihn zukommen soll. Ein Glück, dass ihn der erfahrene Scout Sam Hawkins begleitet, der sehr bald sein treuer Freund wird und ihm das Nötigste beibringt, damit sich der zukünftige Shatterhand in dem noch wilden, freien Land mit wilden Tieren und rüden Wegelagerern zurecht zu finden kann. Doch das ist nur der Anfang, denn es dauert nicht lange, da kriegt er Ärger mit dem rauflustigen Holzfäller Santer, der seine fiesen Späßchen mit jedem so genannten Greenhorn treibt.

Pfarrer Braun (D 2003-13)
07 Der unsichtbare Beweis
Auf Empfehlung von Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern) wird Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) in das sächsische Provinzstädtchen Pfaffenberg versetzt. Da hier seit vielen Jahren kein Verbrechen mehr geschah, hoffen Mühlich und der Bischof (Hans-Michael Rehberg), dass der passionierte Hobbydetektiv gar nicht erst in Versuchung geführt wird, wieder zu „kriminalisieren“. Braun kann es nur recht sein, denn er und seine Haushälterin Margot Roßhauptner (Hansi Jochmann) sind begeistert von ihrem gemütlichen neuen Pfarrhaus. Die Freude währt aber nur kurz, denn täglich wandern mehrere Touristengruppen mit gezücktem Fotoapparat durch das historische Gebäude, einem Schmuckstück aus dem 18. Jahrhundert...

Yakari (F 2005)
01 - Yakari und Großer Adler
Yakari und sein Freund Kleiner Dachs würden zu gerne mit den Jägern ihres Sioux-Stammes losziehen, um Wildpferde zu fangen, besonders wo sie es heute auf das wildeste und schönste von allen abgesehen haben: Kleiner Donner...
Märchenland TV
Wir haben inzwischen die wohl größte Sammlung von deutschsprachigen Märchenfilmen. Alle Filme findest du auf unserer Seite"Märchenland TV", die ständig aktualisiert und erweitert wird. Hier stellen wir jeden Tag eins der beliebtesten Märchen vor - und zwar als Film, Hörspiel und zum Vorlesen. Mit den PDFs könnt ihr Euer eigenes kleines Märchenbuch zusammenstellen.
Märchen des Tages - Die zertanzten Schuhe
(Brüder Grimm)
Hier stellen wir die beliebtesten Märchen vor - jeden Tag eins! Du findest das Märchen zum Vorlesen, Ausdrucken und Sammeln als PDF-Datei. Außerdem gibt es einen Film zum Märchen. Und wenn mal keiner zum Vorlesen da ist, kannst du die Hörspielfassung anhören.

Die zertanzten Schuhe (D 2011)
König Karl (Dieter Hallervorden) ist verzweifelt: Seine zwölf Töchter haben Geheimnisse vor ihm – jeden Morgen sind ihre Schuhe zertanzt. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was des Nachts mit ihnen geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda (Inez Björg David, „Männerherzen“ u. a.), deren Schuhe als einzige nie Löcher haben. Schon viele Prinzen hatten ohne Erfolg versucht, das Geheimnis zu lüften. Vom Versprechen auf eine Prinzessin angelockt, bezahlten sie ihr Scheitern mit dem Galgen. Doch davon lässt sich der Soldat und Puppenspieler Anton (Carlo Ljubek, „Shahada“ u. a.) nicht abschrecken. Er hat sich beim ersten Anblick Amandas sofort in sie verliebt. Das weckt die Eifersucht des intriganten Hofmeisters (Andreas Schmidt, „Sommer vorm Balkon“ u. a.), der sich selbst Hoffnungen auf den Thron macht. Eine geheimnisvolle Alte hilft Anton mit einem Tarnmantel. So schafft er es, unbemerkt den Zwölf in eine verzauberte Unterwelt zu folgen. Nur, wenn er die Prinzessinnen verrät, würde sie das unglücklich machen. Wenn er schweigt, droht ihm der Strick. Mit einem Trick zieht sich Anton aus dieser doppelten Schlinge und führt das Märchen zum überraschenden Happy End.
Kopfballkids
Schlaue Kids sind neugierig. Bei Kopfballkids erfährst du, wie Dinge funktionieren. Die Maus kann so gut erklären, dass es sogar die Erwachsenen kapieren. Mit dem Hund Keks aus Löwenzahn erleben wir viele spannende Tiergeschichten. Und in "TerraMaX" erfahren wir in Zeitabenteuern die größten Geheimnisse der Geschichte.
Und noch viel mehr findest du auf unserer Kopfball-Hauptseite.
Die Sendung mit der Maus

Schmerztablette
Die Maus schaut sich alles an - und sie kann es so erklären, dass man es versteht. Da staunen auch noch die Erwachsenen. Hier sind über 400 Sachgeschichten
Löwenzähnchen
Tierserie für Vorschulkinder
10 Keks und die Schnecken Meisterschaft
Was ist da Schleimiges am Boden? Schon verschwindet es im Salatbeet. Hund Keks Schnupper-Schnauze folgt der Spur und trifft auf Schnecke Siggi. Der freut sich über den Besuch und zeigt Keks ein Geheimnis. Schnecken können neben Salatfressen noch Unglaubliches. Keks darf als erster Hund bei der Schnecken-Weltmeisterschaft dabei sein.

Elephant-English for Kids
Der kleine blaue Elefant bringt Englisch für Vorschulkinder in 30 Schritten.
Mit einem "ABC-Song", einem Film der Zeichentrickserie "Peppa Wutz" - zuerst auf Englisch, danach auf Deutsch, einer Story mit "David und Red" und einer Folge von "Playtime", einem Englischprogramm für Kinder.
Deinen Kommentar hinzufügen
