Adventskalender 2021
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Montag, 6. Dezember - Nikolaus
Inhalt
Filme und Serien
für die ganze Familie
Freizeit und Hobby
Experimente, Basteln, Kochen und mehr
Kopfballkids
Sachgeschichten und Dokus
Märchenland TV
Fantastisches für jung und alt
Meilensteine
Erfindungen und Entdeckungen
Unser Thema dieses Jahr sind die Videos der Reihe "Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik". Die wurden schon länger nicht mehr im Fernsehen übertragen. Es geht um herausragende Leistungen der Wissenschaft.
Für Kinder haben wir die Serie "Terra MaX". Das ist die Jugend-Ausgabe der Wissenschaftsreihe "Terra X". Darin geht es in Zeitabenteuern um Geheimnisse der Geschichte. Außerdem gibt es Sachgeschichten mit der Maus und Löwenzähnchen mit dem Hund Keks, der unbekannte Tiere kennenlernt.
In "Tipps und Tricks" gibt es Basteleien, Spiele und Backrezepte für die Weihnachtszeit. Und zusätzlich gibt es noch den "Download Adventskalender von Chip", das sind Vollversionen, die oft nur einen Tag lang kostenlos angeboten werden (also nicht verpassen, sonst wird's teuer).
Und natürlich haben wir wieder unsere Märchen des Tages zum Anhören, Vorlesen und als Film und jede Menge Serien und Filme für die ganze Familie im Programm.
Tipp des Tages
Ein Fall für Freunde

Das beschauliche Mullewapp ist Handlungsort der oft ungewöhnlichen Fälle, die die drei Freunde, Waldemar das Schwein, Franz der Hahn und Johnny Mauser die Maus gemeinsam lösen, immer unterwegs mit dem Fahrrad.
Die Serie ist bekannt aus der Sendung mit der Maus. Außerdem erschien 2009 ein Kinofilm unter dem Titel "Mullewapp - das große Kinoabenteuer der Freunde.
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Physik: Elektrizität
(bei Neanderpeople findest du die Videos hier)
Die Glühlampe von Thomas A. Edison
Lange galt Thomas Edison als "Erfinder der Glühbirne" - ein Titel, den man ihm inzwischen abgesprochen hat. Seinem Platz in den Geschichtsbüchern schadete das nichts, denn den Ruhm der Erfindung der Glühbirne hatte Edison eigentlich gar nicht nötig. Der 1847 geborene Erfinder und Geschäftsmann hat auch so jede Menge vorzuweisen, denn an Geschäftstüchtigkeit und Produktivität konnte es kaum einer mit ihm aufnehmen.
Mehr zum Thema bei Planet Wissen
Der 1847 geborene Erfinder und Geschäftsmann hat auch so jede Menge vorzuweisen, denn an Geschäftstüchtigkeit und Produktivität konnte es kaum einer mit ihm aufnehmen. Für mehr als tausend seiner Erfindungen meldete er im Laufe seines Lebens Patente an. Aus diesem Grund wird bis heute der Erfindertag – der "National Inventors Day" – in den USA an Edisons Geburtstag, dem 11. Februar, gefeiert.Freizeit und Hobby
Kochen wie früher

Soleier - wie von Oma
Egal auf welcher Seite der Mauer, in den 50er und 60er Jahren waren Gerichte modern, bei denen uns heute entweder das Wasser zusammenläuft oder wir vor Entsetzen den Kopf schütteln.
Tele Gym
Dance Aerobic 6

Wir alle bewegen uns zu wenig und sitzen zu viel. Mit unseren Workouts kannst du täglich etwas für den Körper tun, sei es durch Tanz, Vorbereitung auf den Winterulaub oder einfach nur Übungen am Schreibtisch.
Download Adventskalender

Bei der Computerzeitschrift "Chip" gibt es jeden Tag eine Überraschung, die sonst viel Geld kostet. Das Angebot gilt oft nur einen Tag, also nicht verpassen, es sind ganz tolle Angebote drin!
Adventsbasteln

Weihnachtskarten basteln
Diese Anleitung zeigt tolle Weihnachtskarten, die auch kleinere Kinder selber basteln können.
Plätzchenrezept:
Pfeffernüsse

Johann Lafer stellt jeden Adventstag ein Plätzchenrezept für weihnachtsseiten.de zur Verfügung. Hier kannst du es lesen, ausdrucken und nachbacken.
Filme und Serien

Spielfilm des Tages
Karl May Film: Der Schatz der Azteken
Wir stellen dieses Jahr einige der weniger bekannten Karl-May-Filme vor (die ohne Winnetou).Im Mexiko des Jahres 1864 herrschen die französischen Besatzer unter Kaiser Maximilian mit eiserner Hand. Der amerikanische Präsident Lincoln will den Freiheitskampf der Mexikaner unterstützen und schickt den deutschen Arzt und Abenteurer Dr. Karl Sternau mit einer Geheimbotschaft zu dem Rebellenführer Benito Juarez. Unterwegs gerät Sternau mit dem abtrünnigen Hauptmann Verdoja aneinander, macht die Bekanntschaft des skurrilen Kuckucksuhrenvertreters André Hasenpfeffer und befreit zusammen mit seinem alten Freund Frank "Donnerpfeil" Wilson die schöne Aztekenprinzessin Karja aus der Gewalt von Indianern. Doch auch nach Sternaus Treffen mit Benito Juarez sind die Gefahren noch nicht ausgestanden...

Terence Hill ist Lucky Luke (1990-92)
Folge 5 - Wo bitte bleibt das Gegengift?
Von einem Schlangenbiss schwer verletzt ringt Lucky Luke in der Wüste mit dem Tode. Nur sein treues Pferd Jolly Jumper kann ihn noch retten. Es galoppiert nach Daisy Town und macht Lotta aufmerksam. Die macht sich sofort auf die Suche nach ihrem Liebsten.
Der Wind in den Weiden (GB 1984)
06. Hoher Besuch im kleinen Haus
Mauly erwartet den Besuch seines Cousins Oberon Mole, der ein berühmter Dichter ist. Gemeinsam mit Ratty und Dachs putzt und verschönert er deshalb sein bescheidenes Heim. Frosch, der eine literarische Soiree mit dem Dichter plant, kann nicht verstehen, dass der Poet nicht in seinem Schloss wohnen will.

Ich heirate eine Familie (D/A 1983 - 86)
Folge 06: Der Blaue Brief
Baby Franziska steht nun im Mittelpunkt bei Familie Schumann. Weil Werner sich fast zu viel um die Kleine kümmert, leidet bald seine Arbeit darunter. Markus findet die veränderte Familiensituation besonders schlimm und zieht sich mehr und mehr mit Lulu, dem Hund, zurück, der sein einziger Freund zu sein scheint. Als dann ein Blauer Brief im Hause Schumann ankommt, herrscht allergrößte Aufregung, zumal Markus und Lulu verschwunden sind.

Hexe Lilli (D/GB/CDN 2004–07)
06 Lilli und die geheimnisvolle Mumie
Lilli macht mit ihrer Klasse einen Ausflug ins Museum. Dort ist sie von der ausgestellten Mumie und ihrer spannenden Geschichte fasziniert. Als die Mumie in ihrer Grabkammer gefunden wurde, lag sie außerhalb des Sarkophags! Wie ist sie nur da hingekommen? Lilli will’s wissen und reist mit ihrem Drachen Hektor zur Ausgrabung nach Ägypten. Dort wird sie gerade Zeuge, wie der Leiter der Ausgrabungen, Professor Buddelgern, den Eingang zum Grab entdeckt. In seinem Feuereifer bemerkt Buddelgern nicht, dass sein Assistent Farouk unbedingt das Öffnen der Grabkammer verhindern will. Nur Lilli entdeckt, dass Farouk zu einer Bande von Grabräubern gehört, die selbst den Mumienschatz bergen wollen. Unbemerkt versteckt sie sich in der Grabkammer. Als die Räuber die Kammer betreten, stockt ihnen das Blut: Der Sarg öffnet sich, und heraus steigt die Mumie. Ob es hier mit rechten Dingen zugeht?
Märchenland TV
Wir haben inzwischen die wohl größte Sammlung von deutschsprachigen Märchenfilmen. Alle Filme findest du auf unserer Seite"Märchenland TV", die ständig aktualisiert und erweitert wird. Hier stellen wir jeden Tag eins der beliebtesten Märchen vor - und zwar als Film, Hörspiel und zum Vorlesen. Mit den PDFs könnt ihr Euer eigenes kleines Märchenbuch zusammenstellen.
Märchen des Tages - Dornröschen
Hier stellen wir die beliebtesten Märchen vor - jeden Tag eins! Du findest das Märchen zum Vorlesen, Ausdrucken und Sammeln als PDF-Datei. Außerdem gibt es einen Film zum Märchen. Und wenn mal keiner zum Vorlesen da ist, kannst du die Hörspielfassung anhören.

Dornröschen (D 2008)
König Artur und Königin Uta wünschen sich sehnlich ein Kind. Wie ein Frosch prophezeit hat, schenkt die Königin nach Jahresfrist einem Mädchen das Leben: Prinzessin Rosa. Zu Dornröschens Taufe werden dreizehn weise Frauen an den Hof geladen. Weil einer der für sie reservierten goldenen Teller fehlt, befiehlt der König, die zuletzt ankommende weise Frau vom Fest auszuschließen. Diese verwünscht aus Wut die junge Prinzessin: An ihrem fünfzehnten Geburtstag soll sie sich an einer Spindel stechen und tot umfallen. Doch die gute zwölfte Fee kann den Fluch mildern: Dornröschen soll einhundert Jahre schlafen. So kommt es schließlich: Dornröschen schläft tief und fest im Schlossturm. Nach vielen Jahren entdeckt Prinz Frederik die Schöne auf einem Foto, das er in seinem Labor vergrößert hat. Denn der experimentierfreudige Prinz hat eine Kamera erfunden, mit der seine Brieftauben erstklassige Luftbilder schießen. Wild entschlossen macht er sich auf den Weg, die schlafende Schönheit zu suchen.
Kopfballkids
Schlaue Kids sind neugierig. Bei Kopfballkids erfährst du, wie Dinge funktionieren. Die Maus kann so gut erklären, dass es sogar die Erwachsenen kapieren. Mit dem Hund Keks aus Löwenzahn erleben wir viele spannende Tiergeschichten. Und in "TerraMaX" erfahren wir in Zeitabenteuern die größten Geheimnisse der Geschichte.
Und noch viel mehr findest du auf unserer Kopfball-Hauptseite.
Die Sendung mit der Maus

Schmerztablette
Die Maus schaut sich alles an - und sie kann es so erklären, dass man es versteht. Da staunen auch noch die Erwachsenen. Hier sind über 400 Sachgeschichten
Löwenzähnchen
Tierserie für Vorschulkinder
10 Keks und die Schnecken Meisterschaft
Was ist da Schleimiges am Boden? Schon verschwindet es im Salatbeet. Hund Keks Schnupper-Schnauze folgt der Spur und trifft auf Schnecke Siggi. Der freut sich über den Besuch und zeigt Keks ein Geheimnis. Schnecken können neben Salatfressen noch Unglaubliches. Keks darf als erster Hund bei der Schnecken-Weltmeisterschaft dabei sein.
Terra MaX

06 Die Reformation
Opa Max hat sich zig Zeitungsabonnements aufschwatzen lassen, und ständig bekommt er neue Zeitungen geliefert. Er hat kaum noch Platz zum Arbeiten und ist verzweifelt. Als bei einem erneuten Versuch, einen Menschen aus der Zukunft zu holen, der Buchhändler Karl Brettschneider (Till Butterbach) aus dem 16. Jahrhundert mit seinem Bauchladen auftaucht, und Opa Max seine Bücher verkaufen will, platzt dem der Kragen. Kurzerhand setzt er Paul und Karl Brettschneider vor die Tür. Paul ist neugierig und lässt sich von Karl seine Bücher und Schriftrollen zeigen und erfährt die spannende Geschichte des Reformators Martin Luther, der an Papst und Kirche zweifelte und Gründer einer neuen Konfession wurde. Archivmaterial illustriert die Geschichte, die in Rom ihren Anfang nimmt.