Adventskalender 2021
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Donnerstag, 2. Dezember
Inhalt
Filme und Serien
für die ganze Familie
Freizeit und Hobby
Experimente, Basteln, Kochen und mehr
Kopfballkids
Sachgeschichten und Dokus
Märchenland TV
Fantastisches für jung und alt
Meilensteine
Erfindungen und Entdeckungen
Unser Thema dieses Jahr sind die Videos der Reihe "Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik". Die wurden schon länger nicht mehr im Fernsehen übertragen. Es geht um herausragende Leistungen der Wissenschaft.
Für Kinder haben wir die Serie "Terra MaX". Das ist die Jugend-Ausgabe der Wissenschaftsreihe "Terra X". Darin geht es in Zeitabenteuern um Geheimnisse der Geschichte. Außerdem gibt es Sachgeschichten mit der Maus und Löwenzähnchen mit dem Hund Keks, der unbekannte Tiere kennenlernt.
In "Tipps und Tricks" gibt es Basteleien, Spiele und Backrezepte für die Weihnachtszeit. Und zusätzlich gibt es noch den "Download Adventskalender von Chip", das sind Vollversionen, die oft nur einen Tag lang kostenlos angeboten werden (also nicht verpassen, sonst wird's teuer).
Und natürlich haben wir wieder unsere Märchen des Tages zum Anhören, Vorlesen und als Film und jede Menge Serien und Filme für die ganze Familie im Programm.
Serien-Tipp des Tages
Peter Pan Neue Abenteuer

Peter Pan in 3D: Als Wendy Darling mitsamt ihren Brüdern John und Michael von dem seltsamen Peter Pan nach Neverland entführt wird, traut sie ihren Augen nicht – sie stehen dem furchtbaren Captain Hook gegenüber und retten eine Häuptlingstochter aus den Klauen eines eigenartigen Wesens! Dabei lernen die Kinder, wie man erwachsen wird – und das in Neverland, dem einzigen Ort auf der Welt, in dem man nie erwachsen wird!
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Biologie und Medizin
(bei Neanderpeople findest du die Videos hier)
Gregor Mendel und die klassische Genetik
Erbsen zählen kann sich lohnen. Zumindest wissenschaftlich. Als der Augustinerabt Johann Gregor Mendel (1822-1884) reihenweise Hülsenfrüchte kreuzte, stellte er fest, dass sich deren Merkmale nach bestimmten Zahlenverhältnissen vererbten. Mit diesen Forschungen begründete er die klassische Genetik.
Mehr zum Thema bei ARDalpha
Der erste, der damit begann, die Gesetze der Vererbung wissenschaftlich zu untersuchen, war der Augustinermönch Johann Gregor Mendel. Mendel absolvierte in Wien ein Studium der Mathematik, Physik und Botanik. Ins Kloster zurückgekehrt, begann Mendel mit Kreuzungsversuchen an Erbsen- und Bohnenpflanzen. Jahrzehnte lang untersuchte er an insgesamt rund 13.000 Pflanzen, wie bestimmte Merkmale von Generation zu Generation weitergegeben werden. Solche Merkmale konnten Form und Farbe der Samen, die Blütenfarbe oder die Wachstumshöhe sein.Freizeit und Hobby
Kochen wie früher

Toast Hawaii
Egal auf welcher Seite der Mauer, in den 50er und 60er Jahren waren Gerichte modern, bei denen uns heute entweder das Wasser zusammenläuft oder wir vor Entsetzen den Kopf schütteln.
Tele Gym
Dance Aerobic 2

Wir alle bewegen uns zu wenig und sitzen zu viel. Mit unseren Workouts kannst du täglich etwas für den Körper tun, sei es durch Tanz, Vorbereitung auf den Winterulaub oder einfach nur Übungen am Schreibtisch.
Download Adventskalender

Bei der Computerzeitschrift "Chip" gibt es jeden Tag eine Überraschung, die sonst viel Geld kostet. Das Angebot gilt oft nur einen Tag, also nicht verpassen, es sind ganz tolle Angebote drin!
Adventsbasteln

Weihnachtskrippe basteln
Die ideale Weinachtsvorbereitung: Zusammen mit den Kindern an einem schmuddeligen Wochenende die Krippe basteln und dabei die Weihnachtsgeschichte erzählen. Hier findest du die Bastelbögen und eine ausführliche Anleitung.
Plätzchenrezept:
Hexenhaus

Johann Lafer stellt an jedem Adventstag ein Plätzchenrezept für weihnachtsseiten.de zur Verfügung. Hier kannst du es lesen und nachbacken.
Filme und Serien

Spielfilm des Tages
Watership Down - Unten am Fluss (1978)
Aufruhr im Kaninchenland. Dem angestammten Gehege droht der Untergang. Bleiben oder auswandern? Hazel, Fiver und die anderen jungen Karnickelburschen entscheiden sich für den mühevollen Weg: Exodus! So suchen sie, unerschrocken und todesmutig, ihr von dem mit Seherkräften begabten Fiver verheißenes Neuland unten am Fluß. Aber was ihnen auf der Flucht aus dem Heimatgehölz alles passiert, bis sie in ihrem neuen Siedlungsgebiet sicher ankommen, verlangt von Hasenherzen Bärenkräfte.

Terence Hill ist Lucky Luke (1990-92)
Folge 1 - Ein Trunk von ganz besonderer Güte
Eine junge Frau kommt nach Daisy Town. Unter den Bewohnern verteilt sie eine Art Zaubertrank. Ein Elixier, nach dessen Genuss sich jeder in den nächstbesten Menschen verliebt, der ihm über den Weg läuft. Schon bald versinkt das nette Städtchen im Chaos. Die Dalton-Brüder machen sich das natürlich zu Nutze.
Der Wind in den Weiden (GB 1984)
02. Was ist ein Frosch wert?
Die Wiesel laden den Frosch zu einem Vortrag in ihre Höhle ein. Stundenlang belehrt der eitle Frosch die Zuhörer über die Geschichte seiner Ahnen. Als er seinen Vortrag endlich beendet, lassen ihn die Wiesel nicht mehr gehen. Sie fesseln den Frosch und fordern Aber der Dachs will das Lösegeld aus Prinzip nicht bezahlen.

Ich heirate eine Familie (D/A 1983 - 86)
Folge 02: Der Alltag beginnt
Mit dem Einzug der Familie nach der Hochzeit beginnt der Alltag im Hause Schumann. Der eingefleischte Junggeselle Werner wird nun nicht nur mit drei temperamentvollen Kindern konfrontiert, auch sein geordneter Tagesablauf gerät völlig durcheinander.

Hexe Lilli (D/GB/CDN 2004–07)
02 Lilli im Märchenland
In Leons Märchenbuch fehlt eine Seite. Lillis kleiner Bruder will aber unbedingt wissen, wie die Geschichte vom tapferen Prinzen weitergeht. Deshalb reist Lilli mit ihrem Drachen Hektor geradewegs ins Märchenland. Doch der Prinz liegt im Zauberschlaf, sein Schloss ist von Dornen bewachsen. Kurzerhand erlöst Lilli den Prinzen mit einem Kuss, und löst damit Protest im ganzen Märchenland aus. Denn der Prinz ist in Wirklichkeit ein ungehobelter Grobian, den niemand leiden kann. Jetzt ist er wieder frei und will sich an dem Drachen rächen, der ihn einst in den Zauberschlaf versetzte. Das macht Hektor ganz nervös, denn er war es, der auf Wunsch der Märchenlandbewohner den Prinzen mit einem Bann belegte. Mit List und Tücke und etwas Magie sorgt Lilli dafür, dass Hektor nichts passiert. Nur wie kann sie es anstellen, dass der Prinz aufhört alle zu piesacken?
Märchenland TV
Wir haben inzwischen die wohl größte Sammlung von deutschsprachigen Märchenfilmen. Alle Filme findest du auf unserer Seite"Märchenland TV", die ständig aktualisiert und erweitert wird. Hier stellen wir jeden Tag eins der beliebtesten Märchen vor - und zwar als Film, Hörspiel und zum Vorlesen. Mit den PDFs könnt ihr Euer eigenes kleines Märchenbuch zusammenstellen.
Märchen des Tages - Der gestiefelte Kater
Hier stellen wir die beliebtesten Märchen vor - jeden Tag eins! Du findest das Märchen zum Vorlesen, Ausdrucken und Sammeln als PDF-Datei. Außerdem gibt es einen Film zum Märchen. Und wenn mal keiner zum Vorlesen da ist, kannst du die Hörspielfassung anhören.

Der gestiefelte Kater (D 2009)
Anders als seine pragmatischen Brüder Hubert und Hermann träumt Hans, der jüngste Sohn des alten Müllers, von der großen Liebe und von paradiesischem Glück auf Erden. Am meisten sehnt er sich aber nach einem Leben ohne Abaddon, dem bösen Zauberer, der Steuerschuldner in Hunde verwandelt. Als nächstes Opfer hat Abbadon den alten Müller auf seiner Liste. Doch Hans’ Vater stirbt und vermacht Hermann die Mühle, Hubert den Esel und Hans den Kater Minkus. Hans ist gekränkt ob dieser Erbschaft und beschließt trotzig, sich aus dem Katzenfell ein Paar Pelzhandschuhe machen zu lassen. Doch er bringt es nicht übers Herz. Aus Dank fängt Minkus an zu reden und verspricht Hans, dass er seine Träume wahr machen werde. Wenn er ihm ein Paar Stiefel kaufe! Wider alle Vernunft ersteht Hans von seinem letzten Geld Stiefel für den Kater. Mit diesen verwandelt sich der Kater in einen Menschen und verschwindet...
Kopfballkids
Schlaue Kids sind neugierig. Bei Kopfballkids erfährst du, wie Dinge funktionieren. Die Maus kann so gut erklären, dass es sogar die Erwachsenen kapieren. Mit dem Hund Keks aus Löwenzahn erleben wir viele spannende Tiergeschichten. Und in "TerraMaX" erfahren wir in Zeitabenteuern die größten Geheimnisse der Geschichte.
Und noch viel mehr findest du auf unserer Kopfball-Hauptseite.
Die Sendung mit der Maus

Klebezettel
Die Maus schaut sich alles an - und sie kann es so erklären, dass man es versteht. Da staunen auch noch die Erwachsenen. Hier sind über 400 Sachgeschichten
Löwenzähnchen
Tierserie für Vorschulkinder
05 Keks zählt sieben Punkte
Der Berner Sennenhund Keks hört in seinem Garten ein Brummen. Wo kommt das her und wo ist es hin? Gar nicht leicht, das quirlige Marienkäfermädchen zu finden. Zwischen Blättern und Zweigen entdeckt Keks seine neue Freundin. Schwarze Punkte und tolle rote Flügel hat sie. Ob ihm solche Punkte auch gut stehen?
Terra MaX

02 Römer und Germanen
Durch ein Missgeschick schaltet sich die Zeitmaschine ein, während Paul alleine ist. Die Funken sprühen, und Paul steht plötzlich einem blindwütig kämpfenden römischen Zenturio (Mathis Landwehr) gegenüber. Der Zenturio hat eine spannende Geschichte zu erzählen, die Geschichte seines Bruders Arminius. Arminius vereint einige germanische Stämme und wagt den Kampf gegen die erfolgreichste Armee dieser Zeit.