Adventskalender 2021
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Donnerstag, 23. Dezember
Inhalt
Filme und Serien
für die ganze Familie
Freizeit und Hobby
Experimente, Basteln, Kochen und mehr
Kopfballkids
Sachgeschichten und Dokus
Märchenland TV
Fantastisches für jung und alt
Meilensteine
Erfindungen und Entdeckungen
Unser Thema dieses Jahr sind die Videos der Reihe "Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik". Die wurden schon länger nicht mehr im Fernsehen übertragen. Es geht um herausragende Leistungen der Wissenschaft.
Für Kinder haben wir die Serie "Terra MaX". Das ist die Jugend-Ausgabe der Wissenschaftsreihe "Terra X". Darin geht es in Zeitabenteuern um Geheimnisse der Geschichte. Außerdem gibt es Sachgeschichten mit der Maus und Löwenzähnchen mit dem Hund Keks, der unbekannte Tiere kennenlernt.
In "Tipps und Tricks" gibt es Basteleien, Spiele und Backrezepte für die Weihnachtszeit. Und zusätzlich gibt es noch den "Download Adventskalender von Chip", das sind Vollversionen, die oft nur einen Tag lang kostenlos angeboten werden (also nicht verpassen, sonst wird's teuer).
Und natürlich haben wir wieder unsere Märchen des Tages zum Anhören, Vorlesen und als Film und jede Menge Serien und Filme für die ganze Familie im Programm.
Serien-Tipp des Tages
Karl May Collection

Bei dem Thema denkt eigentlich jeder zuerst an den "ewigen Winnetou" Pierre Brice. Darum haben wir diese Filme auch an den Anfang dieser Auswahl gestellt. Aber es gibt auch viele andere, teilweise kaum bekannte Filme, die nach Produktionsdaten sortiert sind. So findest du hier den ersten Tonfilm, den ersten Farbfilm und auch einen Puppentrickfilm.
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Technik: Bauwerke
(bei Neanderpeople findest du die Videos hier)
Die Pyramiden der Pharaonen
Schon immer haben die Pyramiden die Menschheit fasziniert. Die große Pyramide von Gizeh ist das einzige der sieben Weltwunder, das bis heute erhalten ist. Die Folge Die Pyramiden der Pharaonen erklärt die verschiedenen Pyramidenformen und gibt Aufschluss über die unterschiedlichen Theorien, nach denen der Bau einer solchen Pyramide erst möglich war. Welch großartige Leistung dies darstellt wird deutlich, wenn man berücksichtigt, dass den Menschen damals keine Maschinen zur Verfügung standen und deren wichtigste Instrumente Seil und Stock waren.
Mehr zum Thema bei Planet Wissen
Noch in den 1970er Jahren hielt Autor Erich von Däniken Außerirdische für die Urheber der Pyramiden. Solche pseudowissenschaftlichen Theorien hat die Forschung längst widerlegt.Trotzdem beherbergt der Wüstensand und die meterdicken Mauern der Pyramiden noch genug Geheimnisse, um Generationen von Wissenschaftlern zu beschäftigen.
Würde ein reicher Mensch heute den Bau einer Pyramide in Auftrag geben, würden selbst die größten Bauunternehmer erst einmal schlucken: 2,6 Millionen Steinblöcke mit einem Mindestgewicht von 2,5 Tonnen pro Block.
Aus den Steinbrüchen ganz Europas müssten die Brocken herangeschafft werden. Über ein halbes Jahrzehnt wäre der Unternehmer mit dem Bau beschäftigt.
Freizeit und Hobby
Kochen wie früher

Parmentier-Suppe
Egal auf welcher Seite der Mauer, in den 50er und 60er Jahren waren Gerichte modern, bei denen uns heute entweder das Wasser zusammenläuft oder wir vor Entsetzen den Kopf schütteln.
Tele Gym
Fit in den Winter 7

Wir alle bewegen uns zu wenig und sitzen zu viel. Mit unseren Workouts kannst du täglich etwas für den Körper tun, sei es durch Tanz, Vorbereitung auf den Winterulaub oder einfach nur Übungen am Schreibtisch.
Download Adventskalender

Bei der Computerzeitschrift "Chip" gibt es jeden Tag eine Überraschung, die sonst viel Geld kostet. Das Angebot gilt oft nur einen Tag, also nicht verpassen, es sind ganz tolle Angebote drin!
Adventsbasteln

Brettspiele für Kinder selber basteln
Wenn man spielen will, kann man sich das Spiel auch selbst zusammenbasteln - oder gleich eins erfinden. So vergeht die Zeit wie im Fluge.
Plätzchenrezept:
Oliebollen

Heute gibt es holländische Silvesterkrapfen - schließlich geht ja nächste Woche das Jahr zu Ende
Filme und Serien

Spielfilm des Tages
Oz - Eine phantastische Welt (USA 1985)
Sechs Monate nach den Ereignissen in Oz leidet die junge Dorothy (Fairuza Balk) an Schlaflosigkeit und wird kurzerhand in eine Klinik eingeliefert, in der man plant sie mit Elektroschocks zu behandeln. Plötzlich trifft den Generator ein Blitz und das junge Mädchen befindet sich wieder in Oz, dem einst so buntem Reich, welches nun in Schutt und Asche liegt. Dorothy beschließt herauszufinden, was in der fernen Welt von Oz passiert ist seitdem sie in die Realität zurückgekehrt ist und muss schon bald erkennen, dass der fiese Zwergenkönig (Nicol Williamson) hinter allem steckt...

Schimanski
Schicht im Schacht (2008)
Angeln heißt vor allem eins: Warten. Dass Angeln als Freizeitbeschäftigung für einen Mann wie Schimanski gänzlich ungeeignet ist, hätte seinem langjährigen Freund und Kollegen Hänschen eigentlich klar sein müssen, bevor er ihn zum Karpfenangeln in Amsterdam überredete. Außerdem verbindet Schimanski unangenehme Erinnerungen mit dieser Sportart: Sein Vater war passionierter Angler. Das aber ist längst nicht der Grund, weshalb Schimanski sich von dem Ausflug mit Hänschen schnell verabschiedet: Er wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Ein Mordfall in Rheinhausen, einer ehemaligen Bergmannssiedlung unweit seiner Heimatstadt Duisburg, weist auffallende Parallelen zu einem Fall auf, den er als Kriminalkommissar vor sechs Jahren ungeklärt zu den Akten legen musste. Von Selbstvorwürfen getrieben, macht er sich sogleich mit Feuereifer an die Arbeit...

Tim und Struppi
06 Die schwarze Insel
Tim und Struppi begeben sich nach England, um einen mysteriösen Flugzeugabsturz aufzuklären. Während ihrer Ermittlungen, stoßen sie auf eine Bande von Geldfälschern, deren Anführer ein gewisser Müller ist..

Diese Drombuschs (D 1983-94)
09 Flucht nach vorn
Wie sich herausstellt, ist das Traumhaus der Drombuschs, die alte Mühle, denkmalgeschützt. Auf Beschluß der Denkmalkommission sind alle widerrechtlich durchgeführten Bauarbeiten eingestellt worden. Erst nach Erteilung der Baugenehmigung, die an harte Auflagen, ja zum Teil an die Rückführung in den Urzustand gebunden sind, können die Drombuschs daran denken, wieder Handwerker zu bestellen. Dadurch werden soviel Mehrkosten entstehen, daß sie nicht mehr wissen, wie sie das alles bezahlen sollen. Siegfrieds Gesundheit setzt erste Warnsignale. Auch Oma Drombusch muß erfahren, daß nicht alles nach Wunsch verläuft: Frau Werbelhoff macht ihr klar, daß sie nicht auf ihre Gesellschaft angewiesen ist. Chris schafft es, daß bei einer Rallye die attraktive Tina seine Beifahrerin wird. In Hamburg ringt Marion mit den Entschluß, ob sie sich von Jörg trennen soll, und Onkel Ludwig kämpft um den Verbleib in der Familie, nachdem bekannt wurde, daß er all das nicht ist, was er vorgibt zu sein.

Nils Holgersson
07 Im Regenwetter
In einem Fahrradkorb verstecken sich Nils und Krümel vor wilden Dorfbuben. Das junge Mädchen, dem das Rad gehört, bemerkt erst Zuhause, wen sie mitgenommen hat. Ihr Erschrecken benützen die Zwei, um sich im Wohnhaus zu verstecken. Dort stillen sie erst ihren Hunger und treiben dann allerlei Schabernack mit Tinte und Feder. Die Hausbewohner glauben an ein Wichtelmännchen …
Märchenland TV
Wir haben inzwischen die wohl größte Sammlung von deutschsprachigen Märchenfilmen. Alle Filme findest du auf unserer Seite"Märchenland TV", die ständig aktualisiert und erweitert wird. Hier stellen wir jeden Tag eins der beliebtesten Märchen vor - und zwar als Film, Hörspiel und zum Vorlesen. Mit den PDFs könnt ihr Euer eigenes kleines Märchenbuch zusammenstellen.
Märchen des Tages - Die Galoschen des Glücks
Hier stellen wir die beliebtesten Märchen vor - jeden Tag eins! Du findest das Märchen zum Vorlesen, Ausdrucken und Sammeln als PDF-Datei. Außerdem gibt es einen Film zum Märchen. Und wenn mal keiner zum Vorlesen da ist, kannst du die Hörspielfassung anhören.

Die Galoschen des Glücks (2018)
Johann (Jonas Lauenstein) wünscht sich nichts sehnlicher, als selbst ein Teil des Adels zu sein, für den er tagein tagaus schuftet. Bei seinen Träumereien von einem Leben voller Prunk und Feiern, wie es die Großherzogin Ottilie (Corinna Kirchhoff) und die Prinzessin Aurora (Josefine Voss) führen, entgeht Johann, dass das Glück manchmal näher ist, als man denkt. Denn Auroras Kammerzofe Lisbeth (Luise von Finckh) ist in den jungen Diener verliebt. Tatsächlich erfüllt sich eines Tages aber Johanns Wunsch, ein Adliger zu werden, als er dank der als Köchinnen getarnten Feen Frau Sorge (Anette Frier) und Frau Glück (Inka Friedrich) zufällig an die Galoschen des Glücks gerät, die aus ihm einen Prinzen machen. Johann hat alles, was er wollte, doch plötzlich geht ihm Lisbeth nicht mehr aus dem Kopf...
Kopfballkids
Schlaue Kids sind neugierig. Bei Kopfballkids erfährst du, wie Dinge funktionieren. Die Maus kann so gut erklären, dass es sogar die Erwachsenen kapieren. Mit dem Hund Keks aus Löwenzahn erleben wir viele spannende Tiergeschichten. Und in "TerraMaX" erfahren wir in Zeitabenteuern die größten Geheimnisse der Geschichte.
Und noch viel mehr findest du auf unserer Kopfball-Hauptseite.
Die Sendung mit der Maus

Hirschgeweih
Die Maus schaut sich alles an - und sie kann es so erklären, dass man es versteht. Da staunen auch noch die Erwachsenen. Hier sind über 400 Sachgeschichten
Löwenzähnchen
Tierserie für Vorschulkinder
41 Keks und der Abenteurer - Erdmännchen
Keks trifft auf seiner Entdeckertour Enno Erdmännchen das abenteuerlustigste Erdmännchen weit und breit. Enno ist aus dem Zoo ausgebüchst und will die Welt kennenlernen. Enno Erdmännchen zeigt Keks, wie gut er Buddeln kann und am liebsten unter der Erde lebt.
Terra MaX

23 Die Deutsche Hanse
Opa Max und Paul grillen – wie jedes Jahr am 3. Oktober. So feiert Opa traditionell den Tag der Deutschen Einheit. Diesmal holen sie sich mit Hilfe der Zeitmaschine allerdings noch einen Ehrengast dazu: den Politiker Gustav Stresemann. Er berichtet, wie Deutschland ein Land wurde und seine ersten Schritte in Richtung Demokratie machte. Und er hofft natürlich, auch ein leckeres Würstchen von Opas Grill abzubekommen, aber da gibt es noch Opas neueste Erfindung. Ob Herr Stresemann tatsächlich ein Grillwürstchen von Opa Max bekommt, und wie sich Deutschland von 1848 bis heute entwickelt hat, zeigt „Terra MaX“ in der Folge „Die Anfänge von Einheit und Demokratie in Deutschland“.