Adventskalender 2021
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Samstag, 11. Dezember
Inhalt
Filme und Serien
für die ganze Familie
Freizeit und Hobby
Experimente, Basteln, Kochen und mehr
Kopfballkids
Sachgeschichten und Dokus
Märchenland TV
Fantastisches für jung und alt
Meilensteine
Erfindungen und Entdeckungen
Unser Thema dieses Jahr sind die Videos der Reihe "Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik". Die wurden schon länger nicht mehr im Fernsehen übertragen. Es geht um herausragende Leistungen der Wissenschaft.
Für Kinder haben wir die Serie "Terra MaX". Das ist die Jugend-Ausgabe der Wissenschaftsreihe "Terra X". Darin geht es in Zeitabenteuern um Geheimnisse der Geschichte. Außerdem gibt es Sachgeschichten mit der Maus und Löwenzähnchen mit dem Hund Keks, der unbekannte Tiere kennenlernt.
In "Tipps und Tricks" gibt es Basteleien, Spiele und Backrezepte für die Weihnachtszeit. Und zusätzlich gibt es noch den "Download Adventskalender von Chip", das sind Vollversionen, die oft nur einen Tag lang kostenlos angeboten werden (also nicht verpassen, sonst wird's teuer).
Und natürlich haben wir wieder unsere Märchen des Tages zum Anhören, Vorlesen und als Film und jede Menge Serien und Filme für die ganze Familie im Programm.
Der kleine Nick

Bei Nick und seinen Freunden ist immer was los. In der Schule, zu Hause und beim Spielen geht's immer zur Sache, und der Lehrer "Hühnerbrüh" wird nicht geschont.
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Chemie
(bei Neanderpeople findest du die Videos hier)
Dünger aus der Luft - Fritz Haber und Carl Bosch
1909 gelingt es Fritz Haber, mittels eines Hochdruckverfahrens aus Luftstickstoff und Wasserstoff Ammoniak zu synthetisieren. Carl Bosch setzte diesen Prozeß in den industriellen Maßstab um. 1914 nimmt die erste Ammoniakfabrik der Welt in Oppau die Produktion auf und erschließt so das schier unerschöpfliche Stickstoffreservoir der Luft für die Herstellung von Düngemitteln und verschiedenen Grundchemikalien der chemischen Industrie.
Fritz Haber erhielt 1918, Carl Bosch 1931 den Nobelpreis für Chemie.
Mehr zum Thema bei heureka-stories.de
Was kommt nach dem künstlichen Dünger? Es bestehen erhebliche Zweifel, dass die Erhöhung der Stickstoffdünger-Produktion die einzige Antwort auf die Welternährungsprobleme darstellt. Die andere Möglichkeit, auf die schon Haber in seiner Nobelpreisrede hingewiesen hatte, wäre die biologische Stickstofffixierung, d.h. der Versuch einer Nachahmung des Stickstoffkreislaufs, wie er in der Natur abläuft. Hier wird noch viel Arbeit notwendig sein, die für Biologen, Chemiker und Ingenieure dieser und der nächsten Generation eine sehr große Herausforderung darstellt. Um die globale Katastrophe zu vermeiden, ist die weltweite menschliche Gesellschaft aufgerufen, diese gewaltige Aufgabe zu lösen.Freizeit und Hobby
Kochen wie früher

Affenfett
Egal auf welcher Seite der Mauer, in den 50er und 60er Jahren waren Gerichte modern, bei denen uns heute entweder das Wasser zusammenläuft oder wir vor Entsetzen den Kopf schütteln.
Tele Gym
Aktiv in den Tag 3

Wir alle bewegen uns zu wenig und sitzen zu viel. Mit unseren Workouts kannst du täglich etwas für den Körper tun, sei es durch Tanz, Vorbereitung auf den Winterulaub oder einfach nur Übungen am Schreibtisch.
Download Adventskalender

Bei der Computerzeitschrift "Chip" gibt es jeden Tag eine Überraschung, die sonst viel Geld kostet. Das Angebot gilt oft nur einen Tag, also nicht verpassen, es sind ganz tolle Angebote drin!
Adventsbasteln

Kekskrippe
Eine kleine Krippe aus Butterkeksen und Gummibärchen, genau richtig als "Platzgedeck" für die Kinderparty.
Plätzchenrezept:
Himbeerkrapferl

Johann Lafer stellt jeden Adventstag ein Plätzchenrezept für weihnachtsseiten.de zur Verfügung. Hier kannst du es lesen, ausdrucken und nachbacken.
Filme und Serien

Spielfilm des Tages
Spuren im Sand (1948)
Spuren im Sand ist sozusagen die Weihnachtsgeschichte als Western mit drei hartgesottenen Gaunern als "Heilige drei Könige".Sie haben eine Bank ausgeraubt und sind auf der Flucht – jetzt stehen Robert (John Wayne), William (Harry Carey Jr.) und Pedro (Pedro Armendariz) vor einem Grab in der Wüste: Sie haben gerade eine Frau beerdigt und müssen sich um ihr neugeborenes Baby kümmern – die Chancen, ihren Häschern zu entkommen, sinken damit auf Null. Doch sie haben der Frau ein Versprechen gegeben. Und das halten sie auch – sie lassen den kleinen Robert William Pedro nicht im Stich.

Schimanski
Blutsbrüder (1997)
Horst Schimanski ist fuchsteufelswild. Ausgerechnet wegen einer so mickrigen Figur wie Maurice de Blanc will sich seine Freundin Marie-Claire von ihm trennen. Zur gleichen Zeit nimmt Oberstaatsanwältin Ilse Bonner samt Team Kurs auf Schimanskis Hausboot. Sie will ihn ein zweites Mal überreden, für sie zu arbeiten. Er soll- natürlich wieder inoffiziell – den Wirtschaftverbrecher Mandel, der wegen Kokshandel drei Jahre in Belgien absitzt, aus dem Knast abholen und nach Düsseldorf bringen, wo er eine Zeugenaussage zu einem nie aufgeklärtem Mordfall machen will.

Die Winnetou-Bücher von Karl May wurden hier zu einer Zeichentrickserie verarbeitet.
WinneToons
2. Der Zweikampf
Shatterhand, der noch immer nicht seinen legendären Namen trägt, wird zu einem Messerkampf Mann gegen Mann mit Apachenhäuptling Winnetou gezwungen. Plötzlich greifen aufgebrachte Siedler das Apachendorf an, und er kämpft erfolgreich Seite an Seite mit Winnetou gegen sie. Santer und Matto-Sih hatten diesen Krieg zwischen Ranchbesitzern und Indianern angezettelt, und Shatterhand wird zu einer Vertrauensperson der Indianer. Doch bevor er sich gemeinsam mit Winnetou auf den Weg machen kann, um sich mit den anderen Stammeshäuptlingen auf einen Friedensvertrag zu einigen, muss er sich um den korrupten Holzfäller Santer kümmern. Ein mächtiger Kinnhaken lässt Santer nach hohem Bogen in einer Viehtränke landen, und unser Held bekommt endlich seinen Spitznamen fürs Leben: Old Shatterhand.

Ich heirate eine Familie (D/A 1983 - 86)
Folge 11: Heimlichkeiten
Angis geschiedener Mann Bernie ist in eine schlimme wirtschaftliche Situation geraten und kann vorerst den Unterhalt für seine Kinder nicht mehr bezahlen. Um Werner nicht zu belasten, verschweigt Angi ihm diese Probleme. Werner selbst hat auch mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, die Aufträge haben nachgelassen, und die notwendigen Reparaturen im Haus bereiten ihm große Sorgen. Angi überlegt, ihre Baby-Boutique wieder selbst zu übernehmen, aber davon will Werner nichts wissen, fühlt er sich doch für seine Familie verantwortlich.
Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf
03 Pippi will ihr Haus nicht verkaufen
Ein arroganter Herr möchte die Villa Kunterbunt kaufen. Die Gauner Karlsson und Bloom bekommen davon Wind, und es kommt ihnen gerade recht, dass Frau Prusselius einmal wieder die zwei Lieblingsanzüge ihres verstorbenen Mannes zum Lüften hinausgehängt hat. Fein herausgeputzt geben sich die beiden Gauner als Hausbesitzer aus und verkaufen dem Angeber die Villa. Schließlich kommt dann aber doch alles anders.
Märchenland TV
Wir haben inzwischen die wohl größte Sammlung von deutschsprachigen Märchenfilmen. Alle Filme findest du auf unserer Seite"Märchenland TV", die ständig aktualisiert und erweitert wird. Hier stellen wir jeden Tag eins der beliebtesten Märchen vor - und zwar als Film, Hörspiel und zum Vorlesen. Mit den PDFs könnt ihr Euer eigenes kleines Märchenbuch zusammenstellen.
Märchen des Tages - Frau Holle (Goldmarie und Pechmarie)
Hier stellen wir die beliebtesten Märchen vor - jeden Tag eins! Du findest das Märchen zum Vorlesen, Ausdrucken und Sammeln als PDF-Datei. Außerdem gibt es einen Film zum Märchen. Und wenn mal keiner zum Vorlesen da ist, kannst du die Hörspielfassung anhören.

Frau Holle (D 2008)
An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Straße entlang und rief: „Gut Mus feil! Gut Mus feil.“ Erzählt wird eine David- und Goliath-Geschichte von einem außergewöhnlichen jungen Mann, der seinen Träumen von einem besseren, aufregenderen Leben vertraut und in die Welt hinauszieht. In seiner Lehr- und Wanderzeit bekommt der arme, aber immer zuversichtliche Schneider David schwierige Aufgaben gestellt, die er schließlich alle mit Bravour meistert. Mit Witz und schlauem Handeln bezwingt er seine Gegner und stellt die Welt auf den Kopf. Am Ende gewinnt er so auch das Herz der schönen Prinzessin. Das Märchen ist ein Loblied auf Klugheit, Lebensfreude und Spontaneität.
Kopfballkids
Schlaue Kids sind neugierig. Bei Kopfballkids erfährst du, wie Dinge funktionieren. Die Maus kann so gut erklären, dass es sogar die Erwachsenen kapieren. Mit dem Hund Keks aus Löwenzahn erleben wir viele spannende Tiergeschichten. Und in "TerraMaX" erfahren wir in Zeitabenteuern die größten Geheimnisse der Geschichte.
Und noch viel mehr findest du auf unserer Kopfball-Hauptseite.
Die Sendung mit der Maus

Die Maus schaut sich alles an - und sie kann es so erklären, dass man es versteht. Da staunen auch noch die Erwachsenen. Hier sind über 400 Sachgeschichten
Löwenzähnchen
Tierserie für Vorschulkinder
18 Keks und die Fliegenfalle
Ausgerechnet heute hat Ferdinand Frosch Probleme mit seiner Stimme. Wie soll er denn so gemeinsam mit seinen Kindern den Storch in die Flucht schlagen? Hund Keks unterstützt die Froschfamilie und Ferdinand kann wieder zu Kräften kommen.
Terra MaX

11 Das alte China
Nachdem Opa Max und sein Enkel Paul ein paar große Spiegel aufgestellt haben, um den Zeitstrahl ihrer Zeitmaschine in den Garten zu lenken, erscheint prompt der chinesische Kung Fu-Kämpfer Wong. Leider hat der nichts Besseres zu tun, als die Spiegel in tausend Scherben zu zerschmettern. Aber er berichtet Opa und Paul auch von der glorreichen Geschichte Chinas, von den ersten Kaisern, der Großen Mauer, bis hin zum so genannten Boxeraufstand. Außerdem lernt Paul ein paar Kung Fu-Tricks, mit denen er leider auch den letzten noch intakten Spiegel zu Bruch gehen lässt.